Vortrag im Alterlaa Gymnasium zum Thema Lebensmittelverschwendung

Der Verein MUT wurde erneut eingeladen, einen Workshop zum Thema Lebensmittelverschwendung an einer Schule zu halten. Diesmal machten wir uns auf den Weg in den 23. Bezirk, in die GRG 23 Alterlaa, um eine 5.Klasse zu besuchen und den Schüler*innen die Bedeutung der Ressourcenverschwendung nahezu legen.

Startend mit einem Quiz, wurden aufschlussreiche und teilweise schockierende Zahlen und Fakten auf eine recht spielerische Art vermittelt und diskutiert. Anschließend ging es an die Besprechung der Ursachen von Lebensmittelverschwendung entlang der Wertschöpfungskette. Hierzu wurden die Schüler*innen motiviert sich Gedanken um Lösungsansätze zu machen, wie man gegen die Verschwendung in den einzelnen Bereichen vorgehen könnte. Trotz der Mittagshitze involvierten sich die Schüler*innen dazu beispielhaft und konnten in Partnerarbeit eine Vielzahl von Ansätzen formulieren und vorzeigen.

Uns, dem Verein M.U.T, ist es ein großes Anliegen, vor allem die jüngere Generation, darauf aufmerksam zu machen, dass eine lokale Verschwendung von Nahrungsmitteln auch wesentliche globale Folgen nach sich zieht.

Es bereitet große Freude zu sehen, dass junge Menschen sich zunehmend offen für solche Problematiken zeigen, und dass auch die Lehrenden diese vermehrt in den Unterricht integrieren. Dies lässt uns optimistisch in die Zukunft blicken : ))

Neben unserem Angebot, Bildungseinrichtungen vor Ort zu besuchen, bieten wir auch praktische Erfahrungen bei uns im Vereinszentrum an.  Hier können die Schüler*innen hautnah miterleben, welche Mengen an geretteten Lebensmitteln bei uns landen, um diese dann gemeinsam in unserer mobilen Outdoorküche zu einer wertvollen und köstliche Mahlzeit zu verarbeiten. In den Sommermonaten ist unsere Outdoorküche im begrünten Innenhof der idealer Ort dazu, damit alle Hand anlegen und sich direkt an der Zubereitung beteiligen können.

Wenn der Verein M.U.T. auch in deine Ausbildungsstätte kommen soll,
dann melde dich bitte unter: projekte@verein-mut.eu

Hier gehts zum Artikel: 
Vortrag über „Lebensmittelverschwendung & Lebensmittel als Rohstoff“ am ORG Rahlgasse


Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund