Vortrag im Alterlaa Gymnasium zum Thema Lebensmittelverschwendung

Der Verein MUT wurde erneut eingeladen, einen Workshop zum Thema Lebensmittelverschwendung an einer Schule zu halten. Diesmal machten wir uns auf den Weg in den 23. Bezirk, in die GRG 23 Alterlaa, um eine 5.Klasse zu besuchen und den Schüler*innen die Bedeutung der Ressourcenverschwendung nahezu legen.

Startend mit einem Quiz, wurden aufschlussreiche und teilweise schockierende Zahlen und Fakten auf eine recht spielerische Art vermittelt und diskutiert. Anschließend ging es an die Besprechung der Ursachen von Lebensmittelverschwendung entlang der Wertschöpfungskette. Hierzu wurden die Schüler*innen motiviert sich Gedanken um Lösungsansätze zu machen, wie man gegen die Verschwendung in den einzelnen Bereichen vorgehen könnte. Trotz der Mittagshitze involvierten sich die Schüler*innen dazu beispielhaft und konnten in Partnerarbeit eine Vielzahl von Ansätzen formulieren und vorzeigen.

Uns, dem Verein M.U.T, ist es ein großes Anliegen, vor allem die jüngere Generation, darauf aufmerksam zu machen, dass eine lokale Verschwendung von Nahrungsmitteln auch wesentliche globale Folgen nach sich zieht.

Es bereitet große Freude zu sehen, dass junge Menschen sich zunehmend offen für solche Problematiken zeigen, und dass auch die Lehrenden diese vermehrt in den Unterricht integrieren. Dies lässt uns optimistisch in die Zukunft blicken : ))

Neben unserem Angebot, Bildungseinrichtungen vor Ort zu besuchen, bieten wir auch praktische Erfahrungen bei uns im Vereinszentrum an.  Hier können die Schüler*innen hautnah miterleben, welche Mengen an geretteten Lebensmitteln bei uns landen, um diese dann gemeinsam in unserer mobilen Outdoorküche zu einer wertvollen und köstliche Mahlzeit zu verarbeiten. In den Sommermonaten ist unsere Outdoorküche im begrünten Innenhof der idealer Ort dazu, damit alle Hand anlegen und sich direkt an der Zubereitung beteiligen können.

Wenn der Verein M.U.T. auch in deine Ausbildungsstätte kommen soll,
dann melde dich bitte unter: projekte@verein-mut.eu

Hier gehts zum Artikel: 
Vortrag über „Lebensmittelverschwendung & Lebensmittel als Rohstoff“ am ORG Rahlgasse


Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische