Feriencamps „Natur erleben“

In den Feriencamps „Natur erleben“ für Kinder im Alter von ca. 6-11 Jahren setzt Leichtraum auf eine Feriengestaltung mit Sinn für das „Ursprüngliche“ – freies Spielen in und mit der Natur, seine Natürlichkeit entdecken & Bewusstsein schaffen für die Umwelt und die Ernährung.

Leichtraum steht für mehr Lebendigkeit und Freude im Alltag mit Kindern.

M.U.T. setzt sich unter anderem für die Rettung von Lebensmitteln ein und bietet sog. Waste Cooking Workshops für Schulen an. Gekocht wird während des Feriencamps mit Sandor, einen ehemals obdachloser Koch der durch den Verein M.U.T. wieder einen Job, ein zu Hause & eine Aufgabe gefunden hat.

Ideale und Visionen, die beide Vereine verbinden und die wir gemeinsam nützen möchten!

Deshalb kocht Sandor gemeinsam mit den Kindern von Leichtraum in den Sommerferiencamps  – einerseits mit vom Verein M.U.T geretteten Lebensmitteln andererseits mit Lebensmittel, die wir gemeinsam mit den Kindern vom Biobauernhof holen. Besonderer Wert wird auf Bio-Qualität und Nachhaltigkeit gelegt und das soll den Kindern ganz nebenbei vermittelt werden.

Termine der Feriencamps: von 15.-19. Juli 2019 und 22.-26. Juli 2019

Für Kurzentschlossene, die noch eine Ferienbetreuung dieser Art suchen, bitte einfach eine Anfrage schicken an: https://www.leichtraum.at/kontakt


Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind