Verein M.U.T. lädt zum Lebensmittel Infotag

Jährlich schmeißt jeder Wiener, jede Wienerin durchschnittlich 40 Kilogramm genießbare Lebensmittel weg. Das sind österreichweit 157.000 Tonnen oder 157.000.000 kg. an vermeidbaren Lebensmitteln, die jährlich im Müll landen. Wir, der Verein MUT widmen uns neben der Obdachlosenhilfe und anderen Tätigkeiten im sozial Bereich, verstärkt auch dem Thema Lebensmittelrettung und -FAIRteilung. Pro Monat werden vom Verein MUT bereits über 1.000 kg gerettete Lebensmittel weiterFAIRteilt. Aufklärungsarbeit spielt dabei eine immer größere Rolle in unserer Arbeit.

Lebensmittel Infotag – 13. Juli 2019
Beim Lebensmittel Infotag werden wichtige Fakten zur Lebensmittelverschwendung und -rettung an mehreren Ständen im begrünten und super-gemütlichen Innenhof unseres Vereinszentrums anschaulich vermittelt. Mit allen Sinnen können die Besucher Lebensmittel testen und sich davon überzeugen, dass abgelaufene Waren noch absolut genießbar sind. Weiters gibt es Tipps & Tricks zur richtigen Lagerung von Lebensmittel und andere nützliche Infos rund ums Thema „Rohstoff Lebensmittel“

Natürlich wird es auch wieder einen kleinen „Gratis Lebensmittelladen“ für alle Besucher geben. Dazu gibt es selbstgemachte Biolimonaden und selbstgemachte Bio -Eislutscher 4 free : ))

Wir würden uns freuen auch Dich an unserem Infotag begrüßen zu dürfen.

Am Samstag, den 13. Juli von 11:00 bis 15:00 findet der nächste Lebensmittel Infotag im MUT Vereinszentrum in der Rechten Wienzeile 37 statt. Der Eintritt ist natürlich frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Veranstaltung findet unter freiem Himmel und daher nur bei Schönwetter statt!

Anbei ein paar Impressionen vom letztjährigen Infotag


Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit

Vereinszentrum Wien

Offenes Ehrenamts-Zentrum am 23. Juli 

Du möchtest dich engagieren – weißt aber noch nicht, wo und wie? Dann komm vorbei und lerne uns kennen! Am Dienstag, 23. Juli öffnen wir unser Vereinszentrum