Knödel gut, alles gut – der Nachbericht

Ende August öffneten wir zum ersten Mal die Tore in unserem grünen Innenhof zum gemeinsamen Knödelkochen. Der Anlass zu dieser Idee waren die großen Mengen an gerettetem Weißbrot, welches bei uns – leider oft schon knochentrocken – ankommt. Mit Simone, unsere ehrenamtliche & bayrische Knödelspezialistin, kam es dann zur Planung & Umsetzung dieses Brotverwertungs-Projektes.

Am sonnigen, frühen Nachmittag trafen sich Betreuer und Klienten des Projekt P.I.L.O.T. der Integration Wien, sowie interne und externe Knödelfans, um gemeinsam kugelrunde, flache und leckere Knödel zu produzieren.Von gewöhnlichen Semmelknödeln über Spinatknödeln bis zu Kaspressknödeln war für jeden etwas dabei.
Dazu wurde noch ein gemischter Salat mit Kichererbsen und suuuuperleckere Linsen und Champingonsauce gekocht. Selbstgemachte Biolimonade aus geretteten Aprikosen rundeteten die kulinarische Vielfalt ab. : ))

Da es bei diesem Workshop nicht nur um die Brotverwertung und Verköstigung ging, produzierten wir einen Überschuss an Knödeln, welche in unserem gratis FAIRteiler landeten. 

Wir hatten alle einen sehr netten, lustigen und produktiven Nachmittag.Insgesamt haben wir aus mehr als 400 alten Semmeln Semmelbrösel gemacht, die Hälfte davon wurde an dem Tag verarbeitet & die andere Hälfte wird beim nächsten Knödel- Event verarbeitet – also:     
Fortsetzung folgt! : ))

Vereinszentrum Wien

Kleidungs-Umverteilung in der Nele 

Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern ein. Gegen kleine freiwillige Spende findet man

Umwelt & Klima

Hilfe für Tiere in Not 

In Monikas kunterbuntem Haus wohnt zwar kein Äffchen und kein Pferd, dafür aber etwa 60 gerettete Pflegetiere und Langzeitpfleglinge mit Handicap. In den vergangenen Jahren

Umwelt & Klima

Hilfe für zahnlose Pferde 

Auf dem Tierschutzhof von Sissy Kogler in Hanau finden Tiere aus schlechter Haltung oder Notsituationen ein liebevolles Zuhause und dürfen in Ruhe alt werden. Wir waren

Vereinszentrum Wien

Lesen, Austauschen & Gutes tun! 

Seit bald zwei Jahren trifft sich der Social Book Club jeden Freitag bei uns im Vereinszentrum – zum gemeinsamen Lesen, Diskutieren und Vernetzen. Doch dieser