Unser Gratis – Sozial Greissler ist wieder geöffnet!

Es ist so weit! Letzten Mittwoch, 16. April, öffnete unser kleiner Gratis-Greißler im Vereinszentrum wieder seine Tore. Unter Berücksichtigung der vorgegebenen Hygienerichtlinien bereiten wir Lebensmittelpakete vor, die wir dann an unsere BesucherInnen kontaktlos weitergeben. Kostenlose Schutzmasken, Händedesinfekt und Einweghandschuhe liegen bei Bedarf auf!

Vor dem Eingang zu unserem Hof haben wir die Ausgabestelle aufgebaut. Haltbares liegt am Tisch, gekühlte Waren (Käse, Joghurts, Milch, Wurst, Aufstriche …) sind in den Kühlschränken und werden mitausgegeben. Wir richten, je nach Wunsch, ein Sackerl her und geben es kontaktlos weiter.
Wo: Rechte Wienzeile 37 2ter Hof Vereinszentrum M.U.T.
Wann: Mo. Mi. Fr. jeweils von 10:30 bis 15:30

Wegen der Verbreitung von COVID-19 organisierten wir in den vergangenen Wochen unsere Projekte rund um die Lebensmittelrettung und –verteilung um. Im Vordergrund unserer Hilfsaktionen stand bis jetzt die Versorgung von sozialen Tagesstätten mit Hygiene- und Lebensmittelpaketen. Diese Touren werden wir auch in Zukunft wie gewohnt zweimal mal die Woche starten und öffnen gleichzeitig 3 mal die Woche unseren Gratis -Lebensmittelladen.

Außerdem bestücken wir regelmäßig einen Gabenzaun direkt am Naschmarkt vis a vis unseres Vereinszentrums mit Pflegeprodukten und nahrhaftem Essen. Auch dieses Angebot wurde bis jetzt gerne genutzt.

Wir freuen uns sehr, dass wir wieder gratis Lebensmittel ausgeben, und somit sozial schwache Menschen, direkt unterstützen können : ))


Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt