Hier kommt KAI

Vorhang auf für KAI die Kühlzelle – unser neues Teammitglied 
                
Es ist endlich so weit. Unsere begehbare Kühlzelle ist im Einsatz! Sie erleichtert uns viele Handgriffe, macht unsere Lebensmittel-Rettung effizienter und nachhaltiger. 

Vor „KAI“ waren unsere LebensmittelretterInnen oft damit beschäftigt die gespendeten und geretteten Kühlprodukte in unsere acht verschiedenen Kühlschränke zu schlichten. 

Der Verein musste sich in den letzten Wochen zwischen der Finanzierung der Hygienepakete für Obdachlose und der Kühlzelle entscheiden. Die Verteilung der Hygienepakete gewann in den vergangenen Wochen mehr denn je an Wichtigkeit. Deshalb initiierten wir für die Taschen ein Crowdfunding auf respekt.net das dank der vielen UnterstützerInnen Anfang Mai komplett finanziert werden konnte.  
   
Somit konnten wir mit Beginn der warmen Jahreszeit einen passenden Kühlraum für das Vereinszentrum organisieren. Dieser ermöglicht jetzt: Energieeffizienteres Kühlen, viel weniger Arbeitsschritte bei der Einlagerung und Sortierung, mehr Warenmengen die gekühlt werden können und eine längere Haltbarkeit der Lebensmittel.   
   
Wir freuen uns, dass wir nun dank KAI mit einer energieeffizienteren und nachhaltigeren Lebensmittelrettung direkt in die Sommermonate übergehen können.  

Ach ja – Kai bedeutet auf Maori: Essen!  ; )  


Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit