Unser LEBENSMITTEL INFOTAG – Die Rückschau

In unserem Vereinszentrum am Wiener Naschmarkt konnten sich Interessierte nicht nur über das Thema sondern auch über den Verein selbst informieren. Jeder war herzlich eingeladen im aufgebauten „Gratis Markt“ zu schmökern, etwas mit nach Hause zu nehmen und Gespräche mit unseren Lebensmittelrettungs-Experten zu suchen.
Wir freuen uns sehr über den regen Austausch mit beinahe 100 Menschen aus der Nachbarschaft, die uns an diesem Tag besucht haben.

Durchschnittlich landet jedes dritte genießbare Lebensmittel im Müll, was eine wesentliche Ressourcenverschwendung verursacht. Dies führt zu einer sinnlosen Bewirtschaftung von jährlich rund 1,4 Milliarden Hektar Land. Das entspricht der doppelten Fläche von Australien!

Neben den großen Lebensmittelproduzenten tragen vor allem auch die privaten Haushalte einen großen Teil dazu bei, denn jede Wienerin und jeder Wiener wirft pro Jahr rund 40 Kilogramm genießbare Lebensmittel in die Mülltonne!

GEMEINSAM setzen wir ein Zeichen gegen diese Verschwendung!

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund