Lebensmittel sind KOST-BAR!

Wir hätten uns nicht mehr wünschen können für dieses Wochenende – das Wetter war traumhaft schön, die Besucherinnen und Besucher gut gelaunt. Unser Infostand zog viele Interessierte an, die im Infomaterial zu unseren Projekten schmökerten und angeregte Gespräche mit unserem Team zum Thema „Rohstoff Lebensmittel“ führten.

Bepackt mit geretteten Tomaten, Jungzwiebeln, Fenchel und Sellerie kochte der Verein MUT am Sonntag für die Festivalgäste. Ratatouille, Zitronenreis, herzhafter Salat mit Croûtons und gesunde Smoothies – all diese Mahlzeiten konnten wir im Rahmen unseres „Wastecooking“ an die Gäste gratis als Kostproben verteilen. Interessant dabei war: Als die BesucherInnen erfuhren, dass das Essen eigentlich für den Müll prädestiniert war, griffen viele noch lieber zu.

Parallel zur Kochaktion informierten wir an diesem Wochenende die BesucherInnen über Lebensmittelver(sch)wendung und die richtige Lagerung von ebendiesen. Das Interesse war groß und die Aktion stieß auf Anerkennung und unterstützende Worte.

Während sich unser Team mit den Erwachsenen unterhielt, malten die Kinder in der vorbereiteten
Bastelecke. Aus den Bildchen stanzten wir gemeinsam mit den Kindern
„Lebensmittel RetterIn – Buttons“, die auch sofort mit leuchtenden Augen angesteckt und stolz getragen wurden!

Wir sind begeistert wie viele tolle Menschen wir kennen lernen durften! Auch freuen wir uns sehr, dass unser Team vor Ort viele neue Kontakte knüpfen konnte und sich daraus in Zukunft möglicherweise mit der einen oder anderen Organisation gemeinsame Projekte entwickeln.
Der Verein MUT bedankt sich sehr herzlich bei allen, die dieses tolle Event möglich gemacht haben!

Wir wünschen dem Verein Zukunftshof Favoriten alles Gute für die weiteren Projekte und freuen uns auch in Zukunft wieder dabei zu sein!

Vereinszentrum Wien

Kleidungs-Umverteilung in der Nele 

Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern ein. Gegen kleine freiwillige Spende findet man

Umwelt & Klima

Hilfe für Tiere in Not 

In Monikas kunterbuntem Haus wohnt zwar kein Äffchen und kein Pferd, dafür aber etwa 60 gerettete Pflegetiere und Langzeitpfleglinge mit Handicap. In den vergangenen Jahren

Umwelt & Klima

Hilfe für zahnlose Pferde 

Auf dem Tierschutzhof von Sissy Kogler in Hanau finden Tiere aus schlechter Haltung oder Notsituationen ein liebevolles Zuhause und dürfen in Ruhe alt werden. Wir waren

Vereinszentrum Wien

Lesen, Austauschen & Gutes tun! 

Seit bald zwei Jahren trifft sich der Social Book Club jeden Freitag bei uns im Vereinszentrum – zum gemeinsamen Lesen, Diskutieren und Vernetzen. Doch dieser