Lebensmittel sind KOST-BAR!

Wir hätten uns nicht mehr wünschen können für dieses Wochenende – das Wetter war traumhaft schön, die Besucherinnen und Besucher gut gelaunt. Unser Infostand zog viele Interessierte an, die im Infomaterial zu unseren Projekten schmökerten und angeregte Gespräche mit unserem Team zum Thema „Rohstoff Lebensmittel“ führten.

Bepackt mit geretteten Tomaten, Jungzwiebeln, Fenchel und Sellerie kochte der Verein MUT am Sonntag für die Festivalgäste. Ratatouille, Zitronenreis, herzhafter Salat mit Croûtons und gesunde Smoothies – all diese Mahlzeiten konnten wir im Rahmen unseres „Wastecooking“ an die Gäste gratis als Kostproben verteilen. Interessant dabei war: Als die BesucherInnen erfuhren, dass das Essen eigentlich für den Müll prädestiniert war, griffen viele noch lieber zu.

Parallel zur Kochaktion informierten wir an diesem Wochenende die BesucherInnen über Lebensmittelver(sch)wendung und die richtige Lagerung von ebendiesen. Das Interesse war groß und die Aktion stieß auf Anerkennung und unterstützende Worte.

Während sich unser Team mit den Erwachsenen unterhielt, malten die Kinder in der vorbereiteten
Bastelecke. Aus den Bildchen stanzten wir gemeinsam mit den Kindern
„Lebensmittel RetterIn – Buttons“, die auch sofort mit leuchtenden Augen angesteckt und stolz getragen wurden!

Wir sind begeistert wie viele tolle Menschen wir kennen lernen durften! Auch freuen wir uns sehr, dass unser Team vor Ort viele neue Kontakte knüpfen konnte und sich daraus in Zukunft möglicherweise mit der einen oder anderen Organisation gemeinsame Projekte entwickeln.
Der Verein MUT bedankt sich sehr herzlich bei allen, die dieses tolle Event möglich gemacht haben!

Wir wünschen dem Verein Zukunftshof Favoriten alles Gute für die weiteren Projekte und freuen uns auch in Zukunft wieder dabei zu sein!

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind