Bildungs-Workshops in Mank

Bewusstseinsbildung ist die Grundlage für einen achtsamen Umgang mit Ressourcen. Daher bieten wir Schulen kostenlos interaktive Workshops rund um das Thema “Maßnahmen gegen die Lebensmittelverschwendung” an. Im Zuge dieser lernen Kinder und Jugendliche, abgestimmt auf ihr Alter, auf spielerisch informative Art zu verstehen wie wichtig ein achtsamer Umgang mit Lebensmitteln ist und wie jede*r Einzelne dazu beitragen kann die Verschwendung von Nahrungsmitteln zu vermeiden.  

Dieses Mal durften wir gleich drei Workshops hintereinander in den 3ten Klassen an der NMS MANK in Niederösterreich halten!  
Obwohl die Kinder am selben Tag Matheschularbeit hatten, haben sie toll mitgearbeitet! In den je knapp 2h entwickelten sich rege Diskussionen und auch das Rollenspiel, bei dem wir zusammen erarbeiteten wo im Warenkreislauf Verschwendung passiert, kam sehr gut an! Wir waren positiv überrascht wie gut sich die Kinds mit Thema Lebensmittelverschwendung bereits befasst haben und wie achtsam sie mit Nahrungsmitteln umgehen!  

Auch die Lehrkräfte waren überzeugt von unserer Arbeit und haben bereits nachgefragt ob wir in Zukunft weitere Workshops bei ihnen halten können. Das freut uns natürlich sehr und wir kommen gerne wieder! 

Wenn auch du Interesse an unseren Workshops hast, freuen wir uns auf eine Nachricht unter: lebensmittel.vz@verein-mut.eu 

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind

Not und Obdachlosenhilfe

20 Jahre MUT – Not und Obdachlosenhilfe

Hilfe die ankommt – Hinter jedem Schicksal steckt ein Mensch – und jeder Mensch verdient Unterstützung!  Von einer privaten Initiative zu einem festen Bestandteil im