Bildungs-Workshops in Mank

Bewusstseinsbildung ist die Grundlage für einen achtsamen Umgang mit Ressourcen. Daher bieten wir Schulen kostenlos interaktive Workshops rund um das Thema “Maßnahmen gegen die Lebensmittelverschwendung” an. Im Zuge dieser lernen Kinder und Jugendliche, abgestimmt auf ihr Alter, auf spielerisch informative Art zu verstehen wie wichtig ein achtsamer Umgang mit Lebensmitteln ist und wie jede*r Einzelne dazu beitragen kann die Verschwendung von Nahrungsmitteln zu vermeiden.  

Dieses Mal durften wir gleich drei Workshops hintereinander in den 3ten Klassen an der NMS MANK in Niederösterreich halten!  
Obwohl die Kinder am selben Tag Matheschularbeit hatten, haben sie toll mitgearbeitet! In den je knapp 2h entwickelten sich rege Diskussionen und auch das Rollenspiel, bei dem wir zusammen erarbeiteten wo im Warenkreislauf Verschwendung passiert, kam sehr gut an! Wir waren positiv überrascht wie gut sich die Kinds mit Thema Lebensmittelverschwendung bereits befasst haben und wie achtsam sie mit Nahrungsmitteln umgehen!  

Auch die Lehrkräfte waren überzeugt von unserer Arbeit und haben bereits nachgefragt ob wir in Zukunft weitere Workshops bei ihnen halten können. Das freut uns natürlich sehr und wir kommen gerne wieder! 

Wenn auch du Interesse an unseren Workshops hast, freuen wir uns auf eine Nachricht unter: lebensmittel.vz@verein-mut.eu 

Vereinszentrum Wien

Kleidungs-Umverteilung in der Nele 

Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern ein. Gegen kleine freiwillige Spende findet man

Umwelt & Klima

Hilfe für Tiere in Not 

In Monikas kunterbuntem Haus wohnt zwar kein Äffchen und kein Pferd, dafür aber etwa 60 gerettete Pflegetiere und Langzeitpfleglinge mit Handicap. In den vergangenen Jahren

Umwelt & Klima

Hilfe für zahnlose Pferde 

Auf dem Tierschutzhof von Sissy Kogler in Hanau finden Tiere aus schlechter Haltung oder Notsituationen ein liebevolles Zuhause und dürfen in Ruhe alt werden. Wir waren

Vereinszentrum Wien

Lesen, Austauschen & Gutes tun! 

Seit bald zwei Jahren trifft sich der Social Book Club jeden Freitag bei uns im Vereinszentrum – zum gemeinsamen Lesen, Diskutieren und Vernetzen. Doch dieser