Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:
„Wisst ihr, wie viele Menschen ihre Einkäufe falsch lagern? Dann wird Gemüse schneller gammelig, als ihr Mülltonne sagen könnt! Und glaubt mir, dieser Horror passiert jede Nacht in vielen Kühlschränken!“
Der Paprika schluckte nervös, die Tomate zitterte, doch die Karotte erzählte weiter:
„Einmal vergammelt, nimmt es seinen Lauf. Ein Stück Faulheit genügt, und ehe ihr euch verseht, ist alles kontaminiert.“
Der Paprika kicherte nervös, der Gurke war das Lachen längst vergangen. 
„Ach komm, ist doch nur eine Geschichte! Das passiert nicht wirklich – Lebensmittel richtig lagern ist doch so einfach.“ 
Doch kaum hatte sie die Worte ausgesprochen, öffnete sich knarrend die Kühlschranktür. Das Licht ging an und fiel auf gammeliges Zombie-Gemüse. Schimmelige Paprika, matschige Zucchini und schleimige Pilze hatten die frischen Vorräte bereits eingekreist und kamen bedrohlich näher.
„Ahhh!“, kreischte das Gemüse voller Panik. Doch es gab kein Entkommen – der Horror wurde Realität. 
 
Ist auch dein Kühlschrank eine Horror-Story? So lagerst du richtig ➡️ Richtige Lagerung von Lebensmittel – Verein MUT 
Der Verein MUT wünscht Happy Halloween! 👻 
 
Disclaimer: Für diese Geschichte ist kein Lebensmittel zu Schaden gekommen! 
 
		




