Einladung zum Open Air Kino mit Wastecooking

Komm uns am Mittwoch 3.8 besuchen beim Open Air Kino mit Wastecooking am Zukunftshof in Rothneusiedl! 1100 Wien, Rosiwalgasse 41-43, ab 18 Uhr geht´s los!

Der Zukunftshof steht für gelebte Utopien – gesucht werden vor allem lokale Ansätze für globale Herausforderungen. Darum dreht sich auch das Wastecooking anschließendem Open Air Kino mit vor Ort.

Der Film „Wastecooking“ informiert und inspiriert, das Thema im eigenen Alltag aufzugreifen und selbst wirklich etwas zu bewegen. Denn jede*r EU-Bürger*inn wirft jährlich etwa 170kg Lebensmittel weg. Ist das ökologisch oder ökonomisch? Nein! – darum tu auch DU etwas dagegen!

Aber nicht nur der Film soll inspirieren. Auch wir sind natürlich mit dabei! Bei unseren Chefköchen kann man sich Vorort selbst davon überzeugen wie schmackhaft Speisen aus geretteten Lebensmitteln schmecken.

Außerdem stellen wir bei einem Infostand unsere diversen Projekte rund um Lebensmittel und Upcycling vor. Unser Team freut sich auf viele nette und informative Gespräche mit euch! Pack gute Laune ein und komm vorbei – wir freuen uns auf dich!

Mit dabei sind nicht nur wir sondern auch die Lebensmittelretter*innen: Brotpilot:innen, Robin Food, Wiener Tafel und Zero Waste Austria.🥰

-> Zum Facebook Event

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische