Es geht auch anders – Danke Birkengold!

Auch in der Lebensmittelproduktion passieren gelegentlich Hoppalas – der Bräunungsgrad ist etwas zu dunkel geworden, der Druck des Etiketts ist verrutscht oder schief etc. Diese Produkte, die in einwandfreier Qualität sind, erfüllen also nicht den optischen Standard für den Verkauf und werden daher von den allermeisten Firmen einfach entsorgt. 

Nicht so bei Birkengold! Die Firma kontaktiert uns immer wieder, wenn sie Ware haben, die sich auf Grund optischer Mängel nicht für den Verkauf eignet. Letztes Mal haben wir tolle Schokolade bekommen, die in der Verpackung gebrochen war. Der Freude unserer Klient*innen hat das allerdings keinen Abbruch getan! 

Dieses Mal freuen wir uns über 2,5 Paletten Schokokekse, die wir von Birkengold geliefert bekommen haben! Sie sind zwar ein bisschen dunkler als man sie normalerweise gewöhnt ist, schmecken tun sie aber ganz genau so gut! 
Unsere Klient*innen des Gratis-Sozial-Greisslers und die Bewohner*innen der Wohnhilfe freuen sich bereits über die ersten ausgegebenen Packungen! 

Liebe Firmen, bitte nehmt euch ein Beispiel an Birkengold und entsorgt eure optischen Hoppalas nicht, sondern spendet sie lieber an soziale Einrichtungen! So freuen sich Menschen über eure Produkte, für die sie sonst unerschwinglich wären und gleichzeitig tut ihr aktiv etwas gegen die sinnlose Lebensmittelverschwendung! 

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit

Vereinszentrum Wien

Offenes Ehrenamts-Zentrum am 23. Juli 

Du möchtest dich engagieren – weißt aber noch nicht, wo und wie? Dann komm vorbei und lerne uns kennen! Am Dienstag, 23. Juli öffnen wir unser Vereinszentrum