Es geht auch anders – Danke Birkengold!

Auch in der Lebensmittelproduktion passieren gelegentlich Hoppalas – der Bräunungsgrad ist etwas zu dunkel geworden, der Druck des Etiketts ist verrutscht oder schief etc. Diese Produkte, die in einwandfreier Qualität sind, erfüllen also nicht den optischen Standard für den Verkauf und werden daher von den allermeisten Firmen einfach entsorgt. 

Nicht so bei Birkengold! Die Firma kontaktiert uns immer wieder, wenn sie Ware haben, die sich auf Grund optischer Mängel nicht für den Verkauf eignet. Letztes Mal haben wir tolle Schokolade bekommen, die in der Verpackung gebrochen war. Der Freude unserer Klient*innen hat das allerdings keinen Abbruch getan! 

Dieses Mal freuen wir uns über 2,5 Paletten Schokokekse, die wir von Birkengold geliefert bekommen haben! Sie sind zwar ein bisschen dunkler als man sie normalerweise gewöhnt ist, schmecken tun sie aber ganz genau so gut! 
Unsere Klient*innen des Gratis-Sozial-Greisslers und die Bewohner*innen der Wohnhilfe freuen sich bereits über die ersten ausgegebenen Packungen! 

Liebe Firmen, bitte nehmt euch ein Beispiel an Birkengold und entsorgt eure optischen Hoppalas nicht, sondern spendet sie lieber an soziale Einrichtungen! So freuen sich Menschen über eure Produkte, für die sie sonst unerschwinglich wären und gleichzeitig tut ihr aktiv etwas gegen die sinnlose Lebensmittelverschwendung! 

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt