Gemeinsam helfen Dank Billa und Billa Plus 

Ein riesengroßes Dankeschön an alle, die im November und Dezember in einer der 14 teilnehmenden Billa und Billa Plus Filialen ein Hilfspaket gekauft haben! 142kg haltbare Lebensmittel und 55kg Baby- und Hygieneprodukte sind dabei zusammengekommen! 

Die haltbaren Lebensmittel und ein Teil der Baby- sowie Hygieneartikel wandern in unseren Gratis-Sozial-Greissler. Dort werden sie kostenfrei an Menschen in akuten Notsituationen, wie Mindestpensionist:innen, Alleinerziehende, Geflüchtete oder obdachlose Mitmenschen, fair-teilt. Der Großteil der Babyprodukte geht in unseren Tante Nele Laden, wo sie – natürlich ebenfalls kostenlos – an armutsbetroffene Alleinerziehende und Familien ausgegeben werden.  

Die übrigen Hygieneartikel fließen in unsere beliebten Hygienetaschen, die wir im Rahmen verschiedener Projekte an obdachlose Mitmenschen verschenken.  

Im Namen aller Betroffenen möchten wir uns herzlich für die großartige Unterstützung bedanken – ganz besonders bei der Leiterin der Billa Plus Filiale in der Muthgasse, die diese Kooperation initiiert hat und sich immer wieder mit so viel Engagement für soziale Projekte einsetzt! Ein weiteres großes Dankeschön geht an die teilnehmenden Filialen, die diese wertvolle Zusammenarbeit erst möglich gemacht haben! 

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit