800€ für den Müll?!
In Österreich werde jedes Jahr rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel weggeworfen. Allein in Wien sind das pro Person etwa 40 Kilogramm – das entspricht pro Haushalt einem Wert von etwa 800 Euro, also rund zwei Monatseinkäufen. Die Gründe dafür sind vielfältig: Fehlplanung beim Einkauf, falsche Lagerung, Unsicherheit beim Mindesthaltbarkeitsdatum oder schlicht Zeitmangel beim Verarbeiten und Aufbrauchen.
Anlässlich des Welternährungstags nehmen wir euch mit hinter die Kulissen unserer Lebensmittelhilfe. Letztes Jahr konnten wir dank viele fleißiger Hände 60,6 Tonnen genießbare Lebensmittel vor der Entsorgung retten und kostenlos an Menschen in Notsituationen ausgeben.
Unsere Praktikantin Livia war live dabei und berichtet, wie ein typischer Tag bei unserer Lebensmittelrettung aussieht – von der Abholung bis zur Übergabe.
Übrigens: Kennt ihr schon unseren Podcast “Talk mit MUT”? In Folge #08 reden wir mit Sandra Gruber, Geschäftsführerin der Tafel Österreich und Michaela Hickersberger vom ökosozialen Forum Österreich genau über dieses wichtige Thema!