Rückblick Lebensmittelrettung 2022

 Auch im Bereich der Lebensmittelrettung hat sich im vergangenen Jahr 2022 viel getan! 

Nach dem Aussortieren, der nicht mehr genießbaren Stücke, blieben etwa 55.000kg Lebensmittel, die vor der unsinnigen Entsorgung gerettet werden konnten! Das entspricht einem Warenwert von ca 260.000€ und einem eingesparten co² Äquivalent von etwa 116.000kg! 

Zusätzlich wurden uns 3.800kg Lebensmittel gespendet. Der überwiegende Teil stammt von Landwirt:innen aus dem Marchfeld und hat Bioqualität, 1.700kg kommen aus der Lebensmittelsammlung in St. Pölten, die Ende des Jahres 2022 gestartet wurde! 

Weitere 3.100kg biologisch angebautes Gemüse und Kräuter konnten wir im Zuge unseres Projekts Stadt.Land.MUT! selbst auf unseren 1.800qm Beetfläche im Marchfeld ernten. 

Insgesamt konnten sagenhafte 62.000kg Lebensmittel an Menschen in akuten Notsituationen ausgegeben werden! 

Das meiste wurde direkt in unserem Vereinszentrum am Naschmarkt über unseren Gratis-Sozial-Greissler kostenlos an Betroffene ausgegeben. 9.300kg davon wurden an Partnerorganisationen weitergegeben, die daraus vollwertige Mahlzeiten für ihre Klient:innen kochen. 

Doch auch die Bewusstseinsbildung darf in diesem Bereich nicht zu kurz kommen!
8 Workshops durften wir im vergangenen Jahr an Schulen halten um den Volksschüler:innen und Jugendlichen der Unterstufe den Wert von Lebensmitteln näher zu bringen. Einmal ergab sich sogar die Gelegenheit im Anschluss zusammen mit den Schüler:innen ein gemeinsames Wastecooking im Vereinszentrum zu veranstalten! 

Auch für das Jahr 2023 sind viele Projekte aber auch ein paar Veränderungen geplant. Die steigende Inflation stellt soziale Organisationen speziell im Bereich der Lebensmittelausgabe auf die Probe. Unser Ziel ist und bleibt es möglichst viele Hilfesuchende schnell und unbürokratisch zu unterstützen – und das natürlich weiterhin kostenlos! 

An dieser Stelle ein Dankeschön von Herzen an alle, die diese Projekte möglich gemacht und mitunterstützt haben! 

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt