Unser Gratis-Sozial-Greissler erfreut sich großer Beliebtheit!

Seit Eröffnung haben wir sagenhafte 250 MUT-Karten ausgestellt.
Das bedeutet, dass wir 250 finanziell benachteiligte Wienerinnen und Wiener dabei unterstützen ihre Grundbedürfnisse zu decken. Leider sind wir mittlerweile an die Grenzen unserer Möglichkeiten gestoßen. Trotz Spenden müssen wir viele haltbare Lebensmittel zukaufen.

Daher stoppen wir vorübergehend die Ausstellung weiterer MUT Karten um sicher zu stellen, dass wir die 250 vorhandenen Klientinnen und Klienten mit Nahrungsmitteln und Hygieneartikeln versorgen zu können!
Seit Start des Gratis-Sozial-Greisslers im März haben wir Hygieneartikel im Wert von ca. 4.000€ und Nahrungsmittel im Wert von 9.500€ ausgegeben.

Durch die kostenlose MUT Karte können wir genau feststellen wer welchen Artikel wann bekommen hat. Das ermöglicht es uns noch fairer bei der Verteilung zu sein und sicher zu stellen, dass jeder bekommt was er benötigt.
Wir hoffen, dass sich in naher Zukunft Kooperationen ergeben, über die wir regelmäßig größere Mengen an haltbaren Lebensmitteln (Mehl, Zucker, Reis, Nudeln etc) beziehen können damit wir wieder neue Karten ausstellen und weitere finanziell benachteiligte Mitmenschen unterstützen können!

Die Öffnungszeiten unseres Gratis-Sozial-Greisslers sind Dienstag und Donnerstag jeweils von 10:00 und 14:30 Uhr.

Vereinszentrum Wien

Kleidungs-Umverteilung in der Nele 

Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern ein. Gegen kleine freiwillige Spende findet man

Umwelt & Klima

Hilfe für Tiere in Not 

In Monikas kunterbuntem Haus wohnt zwar kein Äffchen und kein Pferd, dafür aber etwa 60 gerettete Pflegetiere und Langzeitpfleglinge mit Handicap. In den vergangenen Jahren

Umwelt & Klima

Hilfe für zahnlose Pferde 

Auf dem Tierschutzhof von Sissy Kogler in Hanau finden Tiere aus schlechter Haltung oder Notsituationen ein liebevolles Zuhause und dürfen in Ruhe alt werden. Wir waren

Vereinszentrum Wien

Lesen, Austauschen & Gutes tun! 

Seit bald zwei Jahren trifft sich der Social Book Club jeden Freitag bei uns im Vereinszentrum – zum gemeinsamen Lesen, Diskutieren und Vernetzen. Doch dieser