Unsere Schulworkshops gehen in die Sommerpause

Nach einer langen unfreiwilligen Pause durch die Corona-Situation konnten wir dieses Jahr endlich wieder durchstarten und kostenlose Workshops rund um das Thema “Maßnahmen gegen die Lebensmittelverschwendung“ an Schulen anbieten. Im Zuge dieser lernen Kinder und Jugendliche altersgerecht auf spielerische Art zu verstehen wie wichtig ein achtsamer Umgang mit Lebensmitteln ist und wie jede*r Einzelne dazu beitragen kann die Verschwendung von Nahrungsmitteln zu vermeiden. 

Da das aktuelle Schuljahr nun beendet ist, gehen auch unsere Schulworkshops in die wohlverdiente Sommerpause.  
10 Workshops an 4 verschiedenen Schulen in Wien und Niederösterreich durften wir seit Anfang Mai halten! Die je 5 interaktiven Workshops für Volksschüler und Jugendliche waren speziell auf das Alter und die Bedürfnisse der Schüler*innen zugeschnitten und erfreuten sich sowohl bei den Lehrer*innen als auch den Schüler*innen großer Beliebtheit. Weitere Workshops an den besuchten Schulen sind bereits angedacht! 

Besonders freut uns, dass wir kurz nach unserem Besuch eine Klasse der ALF zu einem Wastecooking bei uns im Vereinszentrum begrüßen durften. 

Wir genießen unsere Pause und freuen uns darauf zusammen mit den Kids im Herbst wieder voll durchzustarten! 

Wenn auch du Interesse an einem Workshop zum Thema Vermeidung von Lebensmittelverschwendung hast, melde dich bei uns: lebensmittel.vz@verein-mut.eu 

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische