Unsere Schulworkshops gehen in die Sommerpause

Nach einer langen unfreiwilligen Pause durch die Corona-Situation konnten wir dieses Jahr endlich wieder durchstarten und kostenlose Workshops rund um das Thema “Maßnahmen gegen die Lebensmittelverschwendung“ an Schulen anbieten. Im Zuge dieser lernen Kinder und Jugendliche altersgerecht auf spielerische Art zu verstehen wie wichtig ein achtsamer Umgang mit Lebensmitteln ist und wie jede*r Einzelne dazu beitragen kann die Verschwendung von Nahrungsmitteln zu vermeiden. 

Da das aktuelle Schuljahr nun beendet ist, gehen auch unsere Schulworkshops in die wohlverdiente Sommerpause.  
10 Workshops an 4 verschiedenen Schulen in Wien und Niederösterreich durften wir seit Anfang Mai halten! Die je 5 interaktiven Workshops für Volksschüler und Jugendliche waren speziell auf das Alter und die Bedürfnisse der Schüler*innen zugeschnitten und erfreuten sich sowohl bei den Lehrer*innen als auch den Schüler*innen großer Beliebtheit. Weitere Workshops an den besuchten Schulen sind bereits angedacht! 

Besonders freut uns, dass wir kurz nach unserem Besuch eine Klasse der ALF zu einem Wastecooking bei uns im Vereinszentrum begrüßen durften. 

Wir genießen unsere Pause und freuen uns darauf zusammen mit den Kids im Herbst wieder voll durchzustarten! 

Wenn auch du Interesse an einem Workshop zum Thema Vermeidung von Lebensmittelverschwendung hast, melde dich bei uns: lebensmittel.vz@verein-mut.eu 

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit

Vereinszentrum Wien

Offenes Ehrenamts-Zentrum am 23. Juli 

Du möchtest dich engagieren – weißt aber noch nicht, wo und wie? Dann komm vorbei und lerne uns kennen! Am Dienstag, 23. Juli öffnen wir unser Vereinszentrum