Wichtige Änderungen bei unserer gratis Lebensmittelausgabe!

Inflationsbedingte Änderung in unserem Gratis-Sozial-Greissler – so können wir es schaffen! 

Die Teuerungswelle belastet uns alle und wir spüren sie täglich – beim Einkauf, beim Tanken und besonders bei den Energiekosten. Immer mehr Menschen sind auf Hilfe von sozialen Einrichtungen angewiesen. 

Doch die extremen Preisanstiege schlagen auch hier hart zu. Vier Wiener Sozialmärkte mussten bereits schließen und auch andere Standorte kämpfen um ihre Existenz. Soziale Einrichtungen, gemeinnützige Vereine und private Initiativen stoßen an ihre Grenzen. Immer mehr Hilfesuchende müssen mit immer weniger gespendeten Gütern versorgt werden.  

Auch wir müssen unter diesen Umständen umdenken. Die Anzahl unserer Klient*innen hat sich im letzten Jahr verdoppelt, die Schlange vor unserem Fair-Teiler und dem Gratis-Sozial-Greissler wird immer länger und die Stimmung unter unseren Klient*innen immer angespannter. Immer öfters kommt es zu Streit, weil die Menschen befürchten, nichts mehr zu bekommen, wenn sie nicht bei den Ersten dabei sind. Wir haben uns daher entschieden den Fair-Teiler und den Gratis-Sozial-Greissler zusammenzulegen und ein Karten-System einzuführen. 

Selbstverständlich bleibt weiterhin alles vollkommen kostenlos! 
Mit der neuen MUT Karte können unsere Klient*innen zwei Mal pro Woche zu uns kommen und wir geben die gewünschte Ware portioniert an sie aus. Je 30 Menschen können Mo, Di, Do und Fr sowohl vormittags von 10:00-12:30 als auch nachmittags von 13:00-15:30 bedient werden. Dadurch verringert sich nicht nur die Wartezeit für die Klient*innen, es wird auch sichergestellt, dass die Waren möglichst fair verteilt werden.  

Möchtest du unseren Gratis-Sozial-Greissler unterstützen und uns helfen diesen mit Lebensmittel und/oder Hygieneprodukten zu befüllen? Mit einer Projektspende hilfst du mit, finanziell benachteiligte Menschen dabei zu unterstützen ihre Grundbedürfnisse zu decken.

—> Projektespende: Lebensmittelpaket für Menschen in Not

——> Projektspende Hygienetaschen

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische