Wichtige Änderungen bei unserer gratis Lebensmittelausgabe!

Inflationsbedingte Änderung in unserem Gratis-Sozial-Greissler – so können wir es schaffen! 

Die Teuerungswelle belastet uns alle und wir spüren sie täglich – beim Einkauf, beim Tanken und besonders bei den Energiekosten. Immer mehr Menschen sind auf Hilfe von sozialen Einrichtungen angewiesen. 

Doch die extremen Preisanstiege schlagen auch hier hart zu. Vier Wiener Sozialmärkte mussten bereits schließen und auch andere Standorte kämpfen um ihre Existenz. Soziale Einrichtungen, gemeinnützige Vereine und private Initiativen stoßen an ihre Grenzen. Immer mehr Hilfesuchende müssen mit immer weniger gespendeten Gütern versorgt werden.  

Auch wir müssen unter diesen Umständen umdenken. Die Anzahl unserer Klient*innen hat sich im letzten Jahr verdoppelt, die Schlange vor unserem Fair-Teiler und dem Gratis-Sozial-Greissler wird immer länger und die Stimmung unter unseren Klient*innen immer angespannter. Immer öfters kommt es zu Streit, weil die Menschen befürchten, nichts mehr zu bekommen, wenn sie nicht bei den Ersten dabei sind. Wir haben uns daher entschieden den Fair-Teiler und den Gratis-Sozial-Greissler zusammenzulegen und ein Karten-System einzuführen. 

Selbstverständlich bleibt weiterhin alles vollkommen kostenlos! 
Mit der neuen MUT Karte können unsere Klient*innen zwei Mal pro Woche zu uns kommen und wir geben die gewünschte Ware portioniert an sie aus. Je 30 Menschen können Mo, Di, Do und Fr sowohl vormittags von 10:00-12:30 als auch nachmittags von 13:00-15:30 bedient werden. Dadurch verringert sich nicht nur die Wartezeit für die Klient*innen, es wird auch sichergestellt, dass die Waren möglichst fair verteilt werden.  

Möchtest du unseren Gratis-Sozial-Greissler unterstützen und uns helfen diesen mit Lebensmittel und/oder Hygieneprodukten zu befüllen? Mit einer Projektspende hilfst du mit, finanziell benachteiligte Menschen dabei zu unterstützen ihre Grundbedürfnisse zu decken.

—> Projektespende: Lebensmittelpaket für Menschen in Not

——> Projektspende Hygienetaschen

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt