Workshop bei den Brotpilot:innen – sei dabei!

Nachhaltige Ernährung, Lebensmittelverschwendung und die Wertschöpfungskette sind große Herausforderungen in der heutigen Gesellschaft.  


Bereits seit einigen Jahren wird von den Brotpilot:innen, mit denen wir schon auf einigen Veranstaltungen gemeinsam Wastecooking gemacht haben, Brot gerettet. Nun möchten sie auch andere dazu motivieren mit anzupacken!

Deswegen findet am 22. und 23. April von 9-16 Uhr ein Hackathon zu diesem Thema im 22. Bezirk statt.  

Es werden nicht nur spannende Informationen von Expert:innen vermittelt, jede:r soll aktiv seine Ideen und Gedanken einbringen. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen zur Lebensmittelverschwendung und nachhaltigen Ernährungsformen, die am Schluss der Gruppe präsentiert werden. Eine dieser Ideen bekommt die Möglichkeit, mit Zusammenarbeit und evtl. möglicher finanzieller Unterstützung, in die Realität umgesetzt zu werden. 

Wir finden die Idee klasse und freuen uns schon dabei zu sein, unsere Projekte zum Thema vorzustellen, uns mit tollen Menschen zu vernetzen und zusammen an neuen Lösungsansätzen zu tüfteln. 

Sei auch du dabei und melde dich an! 

Hier findest du weitere Infos und die Anmeldung

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit

Vereinszentrum Wien

Offenes Ehrenamts-Zentrum am 23. Juli 

Du möchtest dich engagieren – weißt aber noch nicht, wo und wie? Dann komm vorbei und lerne uns kennen! Am Dienstag, 23. Juli öffnen wir unser Vereinszentrum