20 Jahre MUT – Not und Obdachlosenhilfe

Hilfe die ankommt – Hinter jedem Schicksal steckt ein Mensch – und jeder Mensch verdient Unterstützung! 

Von einer privaten Initiative zu einem festen Bestandteil im Wiener Sozialgefüge. Was als kleines Projekt begann um Menschen in akuten Notlagen direkt und unbürokratisch zu unterstützen, ist heute ein umfassendes Engagement: Wir helfen dort, wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird – mit Lebensmitteln, Kleidung, Hygieneartikeln, Wohnraum, Energiehilfe und menschlicher Nähe und Begegnung auf Augenhöhe. 

Wir wollen Menschen nachhaltig stärken und Perspektiven eröffnen. Dazu gehört, dass wir nicht nur akute Not lindern, sondern auch Bewusstsein schaffen – etwa durch Aufklärung und Workshops, die das Verständnis für die Lebensrealitäten von Menschen in Armut und Obdachlosigkeit fördern. Wir setzen auf Respekt, Würde und langfristige Wirkung, damit Hilfe nicht nur im Moment ankommt, sondern echte Chancen eröffnet und gesellschaftliche Solidarität stärkt. 

Unsere wichtigsten Stationen auf diesem Weg: 

✔️ 2010 – Einzelnothilfe
✔️ 2015 – Schulstarthilfe
✔️ 2016 – YesWeCare! Ausfahrten
✔️ 2017 – Wohlfühltage
✔️ 2018 – Hygienetaschen
✔️ 2021 – Gratis-Sozial-Greissler
✔️ 2023 – Workshops
✔️ 2024 – Haus LebensMUT

Wir danken allen, die uns dabei helfen – ob Partner:innen, Fördernde oder Ehrenamtliche. Gemeinsam schaffen wir Perspektiven und geben Hoffnung – weiljeder Mensch zählt! 

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren