Obdachlose Mitmenschen zu Besuch im Verein M.U.T.


Letzten Dienstag startete unser Projekt –
„waschen-anziehen-schneiden-essen/let’s make them happy“
Wir haben dabei 6 obdachlose Mitmenschen zu einem gemeinsamen Tag in unser Vereinszentrum am Naschmarkt eingeladen . Nach dem Eintreffen unserer Gäste am Vormittag wurden erste Schüchternheiten bei Kaffee und italienischem Gebäck überwunden und bald schon wurde viel gelacht und gequatscht. Schon nach kurzer Zeit wurde klar, dass wir einen erfahrenen Koch unter den Gästen hatten, der sich sofort in der Küche seinem Handwerk widmete und so die Kochgruppe bestens unterstützte.
Inzwischen wurde im open space“ mit Hilfe des Friseurteams von Marcello’s Schnittstelle, ein kleiner Friseursalon installiert – Der korneuburger Friseur Marcello und ein Mitarbeiter waren extra nach Wien ins Vereinszentrum gekommen, um den Anwesenden ihre individuellen Haarprachts-Wünsche zu erfüllen und auch den einen oder anderen Bart zu trimmen.

Während man im open space schon bald die Scheren klappern hörte, kroch aus der Küche der Geruch von den vielen Köstlichkeiten, die für diesen Tag von unseren Köchen zubereitet wurden. Nach dem Umstyling versammelten sich alle an der großen Tafel zum gemeinsamen Gulaschessen, insgesamt 15 Personen. Dazu gab es Kren-Sauerrahmsauce und einen herrlichen Frühlingssalat.
Als Nachtisch gab es für die versammelte Runde noch Obstsalat und auch ein Geburtstagskuchen warteten darauf, vespeist zu werden. Erst am frühen Abend löste sich die gesellige Runde langsam auf.
Zum Abschied gab es noch einen Kulturbeutel befüllt mit Hygieneartikeln und einen Gutschein für ein paar neue Schuhe, die vom Schuhgeschäft Zapateria Vienna netterweise gespendet wurden.

Was bleibt ist die Erkenntnis, dass wir in einer Gesellschaftsform leben, in der Menschen ohne Geld kaum Chancen auf einen sozialen Austausch außerhalb ihrer „Schicht“ haben. Und das man selbst die Chance verpasst sehr lustige, mutige und interessante Menschen kennen zu lernen, wenn man diesem kapitalistischen Strickmuster glaubt.

WIR BEDANKEN UNS GANZ HERZLICH BEI DEN UNTERSTÜTZERN DIESES PROJEKTS:
Marcello’s Schnittstelle – für die tolle friseurtechnische Unterstützung und ihr Engagement
Zapateria Vienna – für die Spende von 6 paar neuen Schuhen
Loue Live – für die Dokumentation und die tollen Photos
Birgit Platzer . Vesseling + Shiatsu – energiefluss.net– für die engagierte Hilfe in der Küche und ihre immer gute Laune
Ruth Maier – für das unermüdliche Sachspenden sammeln und spenden & ihre berühmte Schokotorte
Foodsharing Wien – für die geretteten und gespendeten Lebensmittel aus denen ein köstliches Mittagessen gezaubert wurde

#letsmakethemhappy

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit