Die erste Sachspendentour ist gestartet : )


Die Nächte in Wien werden kälter und die obdachlosen Menschen nicht weniger. Deshalb startete die „Yes We Care – obdachlosen Direkthilfe“ letzten Dienstag in die nächste kalte Saison.

So beluden wir 2 ehrenamtliche Helfer – Laura und Alex – letzten Dienstag das Vereinsauto mit insgesamt 12 vollgefüllten Sachspendenkisten. Danach ging es los mit der ersten Sachspendentour. Gegen 19:30 kamen wir am Meidlinger Bahnhof zur Essens-Ausgabestelle des Caritas-Canisius-Busses um den dort versammelten hungrigen Menschen warme Bekleidung zu bringen.

Während die heiße Suppe gegessen wurde holten wir die Kartons aus dem Auto und richteten die Sachspendenausgabe her. Die vielen Kartons voll mit Hosen, T-Shirts, Schals, Winterjacken und warmen Pullovern wurden sofort nach dem Essen von den Umstehenden durchstöbert um sich vor der Kälte der kommenden Tage und Nächte zu wappnen.

Nachdem Jede/r sich von den Inhalten überzeugt und die passenden Stücke für sich gefunden hatte, packten wir die wenigen Überbleibsel wieder in unser Auto und machten uns auf den Heimweg.
In den Gedanken waren wir allerdings noch bei der Überlegung, wo und unter welchen Bedingungen wohl all diese Menschen heute abend schlafen werden.
Vor allem nach Decken wurde gefragt. Wenn du eine Decke, die du nicht mehr benötigst, abgeben möchtest, freuen sich obdachlose Mitbürger sehr darüber!


Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele