Studenten sammeln Sachspenden für unsere Hygienetaschenaktion

Noch vor dem Sommer organisierten wir, gemeinsam mit der StRV Ernährungswissenschaften, die Aufstellung einer Hygiene Sammelbox am Eingang der Fachbereichsbibliothek Pharmazie und Ernährungswissenschaften im UZA2. Nun konnten wir zum zweiten Mal vorbeikommen, die bis oben hin gefüllte Sammelbox entleeren und in die Hygienetaschen einfließen lassen, welche wir direkt an obdachlose Mitmenschen verteilen.

Wir bedanken uns sehr für die fleißige studentische Mithilfe und freuen uns, dass ein solch unkompliziertes Konzept dazu beiträgt die Hygienebedingungen bei obdachlosen Menschen auf der Straße zu verbessern.

Übrigens: in den letzten 12 Monaten konnten wir unter anderem Dank solcher privater Initiativen im zuge unserer Hygieneaktion mehr als 4.500 Hygineartikel an bedürftige Menschen weitergeben!  Wenn auch Du/Ihr aktiv werden wollt – so geht’s:

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind