Yes We Care! Unsere wöchentlichen Ausfahrten – Ein Zwischenbericht

Es ist der vierte Winter, in dem das MUT-Team Bekleidung, Schuhe, Hygieneartikel, Decken und Schlafsäcke direkt zu obdachlosen Menschen bringt. So startete MUT auch im Oktober 2019 wieder einen Aufruf für winterfeste Kleidersachspenden, dem viele engagierte Menschen gefolgt sind. Dadurch konnte der Verein diese Saison, mit der Unterstützung vieler ehrenamtlicher HelferInnen, schon mehr als 400 Kilogramm an gut erhaltener Kleidung, sowie an die 100 Hygienetaschen verteilen.  

Letzten Mittwoch startete die 14. Ausfahrt mit vollbeladenem Auto, um Menschen auf der Straße zu helfen. Die zahlreichen Kleiderspenden, werden jedes Mal mit großem Andrang dankend angenommen. Es gibt leider immer noch zu viele Menschen da draußen, die frieren müssen und es ist ein schönes Gefühl, helfen zu können: Mit warmer Kleidung, voll befüllten Hygienetaschen aber auch mit lieben Worten und Aufmerksamkeit!  
Dank einer großen Spende von ca. 150 Kilogramm Süßwaren, verteilt das Team seit der letzten Ausfahrt auch zwei bis drei süße Stimmungsaufheller an Bedürftige. 

Folgende Stationen wurden bis jetzt bei den wöchentlichen Touren angefahren: Hauptbahnhof, Friedensbrücke, Bahnhof Meidling, Karlsplatz, Westbahnhof, Floridsdorfer Bahnhof und Praterstern. 
Bis Ende April finden weiterhin wöchentlich Ausfahrten statt. 

Last but not least bedankt sich der Verein MUT bei allen Menschen, die diese unbürokratische Hilfe möglich machen. Danke an alle, die uns mit ihrer Zeit oder mit ihren Sachspenden unterstützen! Auch Dank eurer Unterstützung konnte dieses Direkthilfe Angebot nicht nur weiter bestehen sondern sogar noch ausgebaut werden! 


Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit

Vereinszentrum Wien

Offenes Ehrenamts-Zentrum am 23. Juli 

Du möchtest dich engagieren – weißt aber noch nicht, wo und wie? Dann komm vorbei und lerne uns kennen! Am Dienstag, 23. Juli öffnen wir unser Vereinszentrum