Die Essenz der Natur in den MUT Hygienetaschen

Dank der großartigen Unterstützung unseres Crowdfundings auf Respekt.net haben wir mittlerweile einen großteil der 300 Hygienetaschen mit Pflegeprodukten für den täglichen Bedarf befüllt. So finden die so wichtigen Hygieneartikel den Weg zu wohnungslosen beziehungsweise obdachlosen Mitmenschen. Um Menschen auf der Straße vor einer Corona-Infizierung zu schützen, ist der Zugang zu Hygieneartikeln maßgeblich.

Genau zur richtigen Zeit erhielten wir zusätzlich, neben dem Aufschwung den uns das Crowdfundig bescherte, noch eine besonders wertvolle Spende. Die Schonung der Ressourcen und die Bewahrung einer lebenswerten Umwelt sind bei RINGANA von größter Bedeutung. Seit 1996 entwickelt das Team in der hochmoderne Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsstätte aus den kräftigsten Essenzen der Pflanzenwelt wertvolle und nachhaltige Pflegeprodukte.

RINGANA unterstützte unsere Hygiene-Aktion für obdachlose Menschen mit einer Spende von 500 Seifen. Für den Verein MUT ist dies eine ganz besondere Spende, da wir sehr viel Wert darauf legen, nachhaltige Produkte für Mensch und Umwelt zu verteilen. Vielen Dank an RINGANA für euer wunderbares Engagement und euren Forschungsgeist!

Aktuell befinden sich folgende Produkte in einer Hygienetasche:
* Duschgel
* Shampoo
* Seife
* Zahnpasta
* 2 Zahnbürsten
* 5- 7 Einwegrasierer
* Rasierschaum
* MNS masken
* Handdesinfektionsmittel
* Einweghandschuhe
* Waschlappen
* Deo
* Pflaster / Mullbinde
* Tampons & Binden (in den Frauentaschen)


Familienhilfe

Schulstarthilfe – weil Bildung zählt 

Gleiche Chancen für alle – dafür setzen wir uns mit unserer Schulstarthilfe seit 11 Jahren ein.  Für viele Familien bedeutet der Schulstart eine große finanzielle Belastung,

Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich