Obdachlosigkeit – Sex & Liebe

Sex ist nach wie vor ein Tabuthema unserer Gesellschaft – Sex zwischen marginalisierten Menschen ist etwas, worüber die meisten noch nicht einmal nachgedacht haben.

Auch für die Organisationen, die mit marginalisierten Menschen arbeiten, ist der Zugang zu diesem Thema schwierig. Aus dem Wunsch heraus unangenehme Situationen zu vermeiden, werden die Geschlechter oft sehr strikt voneinander getrennt. Doch dadurch werden die Leute auch ihrer einzigen Möglichkeit auf intime Privatsphäre beraubt.

Was zwischenmenschliche Beziehungen und Bindungen stärken soll, ist oft mit Sorgen behaftet. Gedanken an ungewollte Schwangerschaften oder die Angst vor einer Ansteckung mit Geschlechtskrankheiten üben emotionalen Druck aus. Gerade die Möglichkeit einer ungewollten Schwangerschaft empfinden viele obdach- oder wohnungslose Frauen als existenzgefährdend.

Doch Verhütungsmittel zu bekommen ist für marginalisierte Menschen nicht einfach. Sie sind oft ein Luxusgut, das kaum finanzierbar ist. Der Verein MUT wird oft mit Nachfragen nach Kondomen konfrontiert. Dies hat uns dazu veranlasst, uns mit diesem Thema genauer auseinander zu setzen.

Als ersten Schritt haben wir sofort unsere beliebten Hygienetaschen für Männer und Frauen zusätzlich auch mit je 3-4 Kondomen bestückt. Den Startschuss dazu konnten wir dank der großzügigen Spende von nachhaltig produzierten Kondomen der Firmen Mein-Kondom, einhorn und Glyde setzen! Insgesamt 1.200 Kondome können dadurch ihren Weg in unsere Hygienetaschen finden. Wir bedanken uns an dieser Stelle sehr herzlich für diese wichtigen Spenden!

Dadurch bekommen marginalisierte Menschen einen Teil ihrer Selbstbestimmtheit zurück. Gleichzeitig helfen wir dabei, eine gesunde Beziehung zwischen Pärchen zu schaffen, ohne Sorgen und Ängste im Hinterkopf.

Jeder Mensch hat das Recht auf Sexualität, Sicherheit und Schutz!

Vereinszentrum Wien

Kleidungs-Umverteilung in der Nele 

Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern ein. Gegen kleine freiwillige Spende findet man

Umwelt & Klima

Hilfe für Tiere in Not 

In Monikas kunterbuntem Haus wohnt zwar kein Äffchen und kein Pferd, dafür aber etwa 60 gerettete Pflegetiere und Langzeitpfleglinge mit Handicap. In den vergangenen Jahren

Umwelt & Klima

Hilfe für zahnlose Pferde 

Auf dem Tierschutzhof von Sissy Kogler in Hanau finden Tiere aus schlechter Haltung oder Notsituationen ein liebevolles Zuhause und dürfen in Ruhe alt werden. Wir waren

Vereinszentrum Wien

Lesen, Austauschen & Gutes tun! 

Seit bald zwei Jahren trifft sich der Social Book Club jeden Freitag bei uns im Vereinszentrum – zum gemeinsamen Lesen, Diskutieren und Vernetzen. Doch dieser