Tag der Obdachlosen Menschen

Wir, der Wiener Verein MUT, setzen uns sehr gegen die Diskriminierung von Obdachlosen in der österreichischen Gesellschaft ein. Wir versuchen die teils gleichen, teils unterschiedlichen Bedürfnisse der Betroffenen ein Stück weit aufzufangen.

EINER der Grundpfeiler des Vereins ist daher die Wohn-Hilfe. Wo Hilfesuchende bestimmte Kriterien nicht erfüllen und durch das soziale Netz fallen, springt MUT ein. Zwischen 2018 und 2020 kamen 304 Familien, davon 156 Kinder, in den Eltern-Kind-Zentren des Vereins unter. Bei drohender oder akuter Wohnungslosigkeit stellen wir unbürokratisch und schnell Wohnraum zur Verfügung.

DIE Umfairteilung von Lebensmittel ist ein weiterer Anker des Vereins MUT. In unserem Sozial-Greißler im vierten Bezirk versorgen wir Obdachlose und finanziell Benachteiligte kostenlos mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln. Allein dieses Jahr kamen 21 Tonnen an geretteten Lebensmitteln zusammen. Die anstatt in der Mülltonne, bei jenen landeten, die diese am meisten brauchen.

ABER nicht nur die materielle Versorgung zählt: Bei unseren Wohlfühltagen versuchen wir der sozialen Isolation, unter der viele Obdachlose leiden, zu begegnen. Auf Augenhöhe verwöhnen, massieren und frisieren wir einen Tag lang obdach- und wohnungslose Männer und Frauen. Ziel ist es, einen Raum für Betroffene zu schaffen, der ihnen Entspannung ermöglicht.

Nicht nur am Tag der Obdachlosen sollten wir die Belange von Obdachlosen in den Fokus rücken. Für eine gerechtere Gesellschaft, die Menschen nicht ausschließt, kämpft der Verein MUT jeden Tag aufs Neue u.a. auch mit EURER Hilfe – DANKE dafür!!

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit

Vereinszentrum Wien

Offenes Ehrenamts-Zentrum am 23. Juli 

Du möchtest dich engagieren – weißt aber noch nicht, wo und wie? Dann komm vorbei und lerne uns kennen! Am Dienstag, 23. Juli öffnen wir unser Vereinszentrum