Tag der Obdachlosen Menschen

Wir, der Wiener Verein MUT, setzen uns sehr gegen die Diskriminierung von Obdachlosen in der österreichischen Gesellschaft ein. Wir versuchen die teils gleichen, teils unterschiedlichen Bedürfnisse der Betroffenen ein Stück weit aufzufangen.

EINER der Grundpfeiler des Vereins ist daher die Wohn-Hilfe. Wo Hilfesuchende bestimmte Kriterien nicht erfüllen und durch das soziale Netz fallen, springt MUT ein. Zwischen 2018 und 2020 kamen 304 Familien, davon 156 Kinder, in den Eltern-Kind-Zentren des Vereins unter. Bei drohender oder akuter Wohnungslosigkeit stellen wir unbürokratisch und schnell Wohnraum zur Verfügung.

DIE Umfairteilung von Lebensmittel ist ein weiterer Anker des Vereins MUT. In unserem Sozial-Greißler im vierten Bezirk versorgen wir Obdachlose und finanziell Benachteiligte kostenlos mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln. Allein dieses Jahr kamen 21 Tonnen an geretteten Lebensmitteln zusammen. Die anstatt in der Mülltonne, bei jenen landeten, die diese am meisten brauchen.

ABER nicht nur die materielle Versorgung zählt: Bei unseren Wohlfühltagen versuchen wir der sozialen Isolation, unter der viele Obdachlose leiden, zu begegnen. Auf Augenhöhe verwöhnen, massieren und frisieren wir einen Tag lang obdach- und wohnungslose Männer und Frauen. Ziel ist es, einen Raum für Betroffene zu schaffen, der ihnen Entspannung ermöglicht.

Nicht nur am Tag der Obdachlosen sollten wir die Belange von Obdachlosen in den Fokus rücken. Für eine gerechtere Gesellschaft, die Menschen nicht ausschließt, kämpft der Verein MUT jeden Tag aufs Neue u.a. auch mit EURER Hilfe – DANKE dafür!!

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren