Thermounterwäsche für obdachlose Menschen

Marginalisierte Menschen sind daher oft gezwungen bei Wind und Regen, Schnee und Kälte ihre Tage und oft auch Nächte im Freien zu verbringen. Wir unterstützen sie daher in der kalten Jahreszeit nicht nur mit Winterkleidung, Schuhen, Decken und Schlafsäcken etc. sondern stellen auch spezielle atmungsaktive Thermounterwäsche zur Verfügung.

An dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön an den
Lions Club Wien Hietzing, der uns bereits Anfang Dezember 700,- für den Kauf von Thermounterwäsche zur Verfügung gestellt hat und uns immer wieder bei unserer Arbeit finanziell unterstützt!

Nach der umgehenden Bestellung im Dezember wurden wir leider von der Firma Tschibo so lange vertröstet, bis sämtliche Ware ausverkauft war. Zu unserem großen Glück konnte uns unser Kooperationspartner obdachlosenhilfsaktion.at aus Linz mit Thermounterwäsche aushelfen, die wir dann im Dezember und Jänner direkt an Bedürftige verteilt haben.

Mittlerweile ist unsere Bestellung bei Schraubengigant bei uns eingetroffen und wir freuen uns sehr über 77 Stück Thermounterwäsche, die bereits zum Teil verteilt sind und nun in der zweiten Kältephase zum Einsatz zu kommen! Vielen Dank auch an SchraubenGigant, der uns zusätzlich zu unserer Bestellung 7 Stück der Unterwäsche kostenlos zur Verfügung gestellt hat!

Warum ist gerade Thermounterwäsche so wichtig?
Marginalisierte Menschen haben oft nicht die Möglichkeit ihre Kleidung ausreichend oft zu wechseln oder zu waschen. Atmungsaktive Thermounterwäsche hält nicht nur warm, sie vermindert auch das Risiko von Pilzinfektionen, Entzündungen und anderen Krankheiten im Intimbereich. Dadurch, dass sie auch am Körper wieder trocknet trägt sie maßgeblich dazu bei, unsere obdachlosen Mitmenschen vor Unterkühlung zu schützen.
Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt