Bewusstseinsbildung zum Thema Armut und Obdachlosigkeit

Seit einiger Zeit bieten wir Bewusstseinsbildung für Erwachsene in Form von Workshops zum Thema Armut und Obdachlosigkeit an. Mitarbeiter:innen österreichischer Firmen können so auf interaktive Art in unsere soziale Arbeit reinschnuppern und selbst mit anpacken!   

Ab wann gilt man in Österreich als armutsgefährdet? Welche Vorurteile haben wir gegenüber obdachlosen Menschen und wer ist besonders gefährdet auf der Straße zu landen? – Diese Fragen und vieles mehr werden in den Workshops besprochen.  Der begleitete persönliche Kontakt zu Betroffenen am Ende jedes Workshops hilft dabei Berührungsängste abzubauen und Bewusstsein zu schaffen.  

Im April durften wir nun schon zum wiederholten Mal Mitarbeiter:innen der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC, die unsere Workshops via Socialheld buchen, und im Mai erstmalig ein Team der Firma Merck bei uns im Vereinszentrum begrüßen!  

Die superlieben und hochmotivierten Teilnehmer:innen packten insgesamt an die 200 Hygienetaschen, die im Anschluss an obdachlose Mitmenschen direkt auf der Straße verschenkt wurden.  
Die Mitarbeiter:innen der Firma Merck mussten beim Verteilen sogar noch einmal zurück ins Vereinszentrum kommen, um einen Nachschub an Taschen zu holen! Die Beschenkten freuten sich aber nicht nur sehr über die materielle Hilfe, sondern auch über die netten Gespräche auf Augenhöhe mit den Teilnehmer:innen. 

Wir freuen uns schon, ein weiteres tolles Team von PwC nächsten Monat für einen Workshop bei uns zu haben und hoffen, zukünftig auch wieder Teilnehmer:innen der Firma Merck zu einem Workshop begrüßen zu dürfen! 

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische