Danke Annalena!

Mittlerweile durften wir über 4 Workshops zum Thema Armut und Obdachlosigkeit schon einige Mitarbeiter:innen der Wirtschaftsprüfgesellschaft PWC bei uns im Vereinszentrum begrüßen. 

Dieses Kennenlernen freut uns jedoch ganz besonders – Annalena entschloss sich ihre soziale Woche beim Verein MUT zu machen. Und darüber sind wir sehr froh! Wir haben nicht nur einen tollen Menschen kennengelernt, sondern auch eine sehr engagierte und motivierte Helferin bekommen. 

Eine Woche lang wirbelte Annalena durch unser Vereinszentrum, sortierte Lebensmittel, packte Hygienetaschen, half in unserem Gratis-Sozial-Greissler aus und war immer zur Stelle, wenn sie gebraucht wurde. 

„Wahnsinn wie viele verschiedene Sachen gemacht werden! Es hat mich sehr bereichert Menschen in Not persönlich zu helfen und ich kann diese Erfahrung nur jeder:m empfehlen.“

Liebe Annalena – wir sagen von ganzem Herzen Danke, dass du da warst uns so toll unterstützt hast! Danke für deine Zeit, deine Energie und einfach dich als Menschen. 

Wenn auch du Lust hast uns als ehrenamtliche:r Helfer:in zu unterstützen, melde dich unter ehrenamtlich@verein-mut.eu

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit

Vereinszentrum Wien

Offenes Ehrenamts-Zentrum am 23. Juli 

Du möchtest dich engagieren – weißt aber noch nicht, wo und wie? Dann komm vorbei und lerne uns kennen! Am Dienstag, 23. Juli öffnen wir unser Vereinszentrum