Dankesbrief an den Verein MUT

Liebe Menschen vom Verein MUT,   

Meine Tochter Iduna und ich möchten uns von Herzen für eure Hilfe bedanken. Iduna leidet seit 2020 an Long Covid und an dadurch ausgelösten Autoimmunreaktionen. Sie ist mit ihren 17 Jahren mittlerweile fast ausschließlich an den Rollstuhl gebunden und ich bin als Alleinerzieherin tagaus tagein mit ihrer Pflege beschäftigt.  

Trotzdem haben wir die Hoffnung, dass es ihr eines Tages wieder gut gehen wird und sie wieder laufen, tanzen, lernen, reisen und ein normales Leben führen kann, wie davor auch. 

Alle Behandlungen und Therapien kosten viel Geld. Die Krankenkassen zahlen fast nichts und die Kassenärzte haben keine Zeit und Energie, sich mit so komplizierten Fällen auseinander zu setzen. Deshalb müssen wir ständig nach Spenden Ausschau halten, was sehr ermüdend ist, aber die einzige Chance für Iduna. Umso mehr möchte ich dem Verein MUT danken, der uns letztes Jahr um diese Zeit mit großzügigen 2000.- unterstützt hat und auch heuer wieder 500.- Für Idunas Genesung gibt.  

Wir hoffen so sehr, dass es weiter bergauf geht, dann möchten wir beide gerne al Dankeschön hier ehrenamtlich mithelfen.    

Eine wunderschöne Weihnachtszeit  
Wünschen Euch Birte und Iduna 

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund