Eine gesunde Jause aus der MUT Küche

Seit etwa einem Jahr schwingt MUT nun schon den Kochlöffel, um obdach-  und wohnungslosen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. 

Einer unserer Mitarbeiter bereitet alle zwei Wochen raffinierte vegetarische Köstlichkeiten für Menschen in Notsituationen zu. Die Mahlzeiten werden in gespendeten nachhaltigen Kartons verpackt. Um die Umwelt nicht zu belasten werden die Speisen mittels Fahrradkurier in die Obdachlosen-Tagesstätte Stern zu geliefert.  

Auf diese Weise wird nicht nur die Tagesstätte unterstützt und entlastet, der Speiseplan der obdachlosen Mitmenschen wird auch um eine gesunde Mahlzeit erweitert. Da die Jause zu etwa 80% aus geretteten Lebensmitteln besteht, werden zusätzlich auch wertvolle genießbare Nahrungsmittel vor der Mülltonne bewahrt. 

Die Essenspakete bestehen meist aus unterschiedlichen Arten von Broten, die mit köstlichen und gesunden selbstgemachten Aufstrichen kombiniert werden. Dazu gibt es eine saftige Portion frisches Gemüse. 

Nachdem die Essenslieferungen von Anfang an mit Begeisterung angenommen wurden, haben wir beschlossen, das Projekt im kommenden Jahr etwas umzustrukturieren und zu erweitern. Zukünftig werden wir das Projekt breiter fächern und mehrere verschiedene soziale Einrichtungen beliefern. 

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt