Eine gesunde Jause aus der MUT Küche

Seit etwa einem Jahr schwingt MUT nun schon den Kochlöffel, um obdach-  und wohnungslosen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. 

Einer unserer Mitarbeiter bereitet alle zwei Wochen raffinierte vegetarische Köstlichkeiten für Menschen in Notsituationen zu. Die Mahlzeiten werden in gespendeten nachhaltigen Kartons verpackt. Um die Umwelt nicht zu belasten werden die Speisen mittels Fahrradkurier in die Obdachlosen-Tagesstätte Stern zu geliefert.  

Auf diese Weise wird nicht nur die Tagesstätte unterstützt und entlastet, der Speiseplan der obdachlosen Mitmenschen wird auch um eine gesunde Mahlzeit erweitert. Da die Jause zu etwa 80% aus geretteten Lebensmitteln besteht, werden zusätzlich auch wertvolle genießbare Nahrungsmittel vor der Mülltonne bewahrt. 

Die Essenspakete bestehen meist aus unterschiedlichen Arten von Broten, die mit köstlichen und gesunden selbstgemachten Aufstrichen kombiniert werden. Dazu gibt es eine saftige Portion frisches Gemüse. 

Nachdem die Essenslieferungen von Anfang an mit Begeisterung angenommen wurden, haben wir beschlossen, das Projekt im kommenden Jahr etwas umzustrukturieren und zu erweitern. Zukünftig werden wir das Projekt breiter fächern und mehrere verschiedene soziale Einrichtungen beliefern. 

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit

Vereinszentrum Wien

Offenes Ehrenamts-Zentrum am 23. Juli 

Du möchtest dich engagieren – weißt aber noch nicht, wo und wie? Dann komm vorbei und lerne uns kennen! Am Dienstag, 23. Juli öffnen wir unser Vereinszentrum