Gemeinsam Essen – Vorurteile abbauen und Menschen verbinden 

Vorurteile abbauen, Zusammenkommen und Gespräche auf Augenhöhe führen. Wo geht das besser als beim gemeinsamen Essen? 

Bereits zum dritten Mal waren wir am Fritz Grünbaum Platz, um hochwertiges und kostenloses Essen an Menschen ohne Obdach auszugeben. Gleichzeitig haben wir auch Passant:innen eingeladen, gegen eine kleine Spende mitzuessen, zu plaudern und neue Bekanntschaften zu schließen. 

Etwa 50 Menschen sind insgesamt in unserer bunten Runde zusammengesessen und haben aus ihrem Leben erzählt – es war, als würde man sich schon ewig kennen.  
Wie wichtig diese Begegnung auf Augenhöhe für die Betroffenen ist, wird immer wieder deutlich. Es ist uns Menschen ein tiefes Bedürfnis in unseren Sorgen wahrgenommen zu werden, uns auszutauschen aber auch miteinander zu lachen. Udo mit seiner viennasoundape untermalte das fröhliche Beisammensein zusätzlich mit beschwingter Musik! 

Aber auch über die Schlafsäcke, Sachspenden und Infos wo sie sich Unterstützung holen können, haben sich unsere Gäste sehr gefreut! 
Wir bedanken uns von Herzen bei Apetito, die uns erneut das köstliche Essen zur Verfügung gestellt haben, Udo für die tolle Musik, unseren ehrenamtlichen Helfer:innen und Maike, einer Menschenrechtsstudentin der CEU Wien, die uns so engagiert vor Ort unterstützt haben und natürlich bei allen Besucher:innen, die diesen Tag wieder absolut unvergesslich gemacht haben! Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit