Gemeinsam, statt einsam – der Verein M.U.T. hilft!

Wie wichtig es ist, Menschen in schwierigen Zeiten unterstützend zu begleiten, erzählt die Geschichte des Herrn P.

Herr P., 45 Jahre alt und durch einen Unfall, der sehr starke körperliche Einschränkungen nach sich zog, ist ihm die Kontrolle über sein Leben völlig entglitten. Durch seine gesundheitliche Situation ist er weder arbeitsfähig noch kann er seinen Haushalt allein bewältigen.

Wir haben gemeinsam mit Herrn P. entschieden, die Wohnung zu entrümpeln und zu säubern, was bereits geschehen ist. Sehr wichtig war uns, dass Herr P. in Zukunft medizinisch gut versorgt wird. Gleichzeitig haben wir die regelmäßige Betreuung durch eine Pflegekraft vom Fond Soziales Wien organisiert, die nun mehrmals wöchentlich für die Körperpflege sowie die Reinhaltung der Wohnung etc. sorgt.

Mit mentaler & praktischer Unterstützung begleiten wir Herrn P. jede Woche auch dabei, sich gesund zu ernähren, um eine Gewichtsreduktion zu erzielen.

Unser Ziel ist es, im Laufe eines Jahres durch die Verbesserung der körperlichen und mentalen Gesundheit Herrn P. wieder eine Perspektive zu geben, so dass er am Ende des Weges wieder ein eigenständiges Leben führen kann.

Bis dahin wünschen wir Herrn P. viel Glück für die doch herausfordernde Zeit der Umstellung seiner Lebenssituation und freuen uns auf eine produktive Zusammenarbeit.

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit

Vereinszentrum Wien

Offenes Ehrenamts-Zentrum am 23. Juli 

Du möchtest dich engagieren – weißt aber noch nicht, wo und wie? Dann komm vorbei und lerne uns kennen! Am Dienstag, 23. Juli öffnen wir unser Vereinszentrum