Hallo Jugend am Werk! 

Bereits zum zweiten Mal durften wir ganz liebe Menschen aus verschiedenen Tagesstrukturen von Jugend am Werk für ihr Gruppenpraktikum bei uns im Vereinszentrum begrüßen. Die meisten der 9 Teilnehmer:innen und die Betreuerin kannten wir bereits von unserem gemeinsamen Schaffen im Dezember und auch dieses Mal waren alle hoch motiviert dabei! 

Von 10-14 Uhr haben wir gemeinsam Sachspenden sortiert, Hygieneprodukte abgefüllt und unsere beliebten Hygienetaschen gepackt – alles Dinge, die uns maßgeblich bei unserer täglichen Arbeit helfen!

„Danke für den tollen Tag bei euch und danke, dass ihr so passende „Stationen“ hergerichtet habt. Das Feedback der Teilnehmer:innen war mehr als positiv und ich habe gemerkt, dass sie sich wertgeschätzt und wirklich gebraucht gefühlt haben. Auch ich habe den Eindruck gehabt, dass sich alle wohlgefühlt haben, einschließlich mir.“

Auch wir hatten viel Spaß und freuen uns, dass wir das jetzt öfters machen!

Not und Obdachlosenhilfe

Momente zum einfach Mensch-Sein

Letzte Woche fand der letzte Wohlfühltag mit Massage für dieses Jahr statt, und wie so oft begann er eigentlich schon bei der Gruft. Einige unserer

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien