Heilsame Massage für Obdachlose Mitmenschen

Im Zuge unseres ersten Wohlfühltags dieses Jahres durften wir drei Besucher:innen der Stadtdiakonie ”‘s Häferl” in unserem Vereinszentrum zu einer entspannenden und heilsamen Massage begrüßen. 

Es ist uns besonders wichtig einen Ort zu schaffen, in dem sich unsere Besucher:innen sicher fühlen und entspannen können. Darum startet jeder Wohlfühltag immer mit einem gemeinsamen, überwiegend vegetarischen Frühstück umeinander besser kennenzulernen und Vertrauen aufzubauen.

Während der:die Erste sich in die kundigen Hände unseres Heilmasseurs begab, genossen die Anderen noch ihren Kaffee und konnten sich in Ruhe durch unser Buffet kosten. Bei entspannender Hintergrundmusik und kuscheliger Wärme lösen sich schnell alle Verspannungen.

 

Damit auch die alleinerziehende Mama ihre Massage in vollen Zügen genießen konnten, kümmerten wir uns währenddessen um ihren bezaubernden kleinen Sohn. Nach der Massage konnten unsere Gäste durch unsere Sachspenden schauen und bei Gefallen ein paar Kleidungsstücke mitnehmen. Außerdem erhielten alle eine unserer beliebten befüllten Hygienetaschen!

“Hilfsbedürftigen Menschen ohne feste Wohnsituation eine professionelle Massagebehandlung zukommen zu lassen, war für mich eine sehr berührende Erfahrung. 
Wir konnten erfolgreich Schmerz- und Missempfindungsphänomene verbessen, Entspannung herbeiführen und viele Lächeln auf die Lippen zaubern. Vielen Dank an den Verein MUT für dieses wertvolle Projekt!“, meinte unser großartiger Masseur Alfred. 

 

Auch von unserer Seite ein riesengroßes Dankeschön an Alfred von hirnschall-therapie.at  –  der sein Können und seine Zeit kostenlos zur Verfügung gestellt hat und sehr feinfühlig auf unsere Besucher:innen eingegangen ist! 

 

Alles in allem war es ein rundum gelungener Tag mit sehr lieben Menschen. Sogar Blumen und Pralinen als Dankeschön gab es für unsere Mitarbeiterin Tori, die den Wohlfühltag organisiert hat!  
Sowohl wir als auch unsere Gäste haben die Zeit wie immer sehr genossen und wir freuen uns schon auf das nächste Mal!   

Im Zuge des heuer ersten Wohlfühltags konnten wir wieder drei Besucher:innen in unserem Vereinszentrum zu einer entspannenden und heilsamen Massage begrüßen. 

Es ist uns besonders wichtig einen Ort zu schaffen, in dem sich unsere Gäste sicher fühlen und entspannen können. Darum starten unsere Wohlfühltage immer mit einem gemeinsamen, vegetarischen Frühstück umeinander besser kennenzulernen und Vertrauen aufzubauen. 

Damit auch die alleinerziehende Mama ihre Massage in vollen Zügen genießen konnte, kümmerte sich unser Team in der Zwischenzeit um ihren fröhlichen 9 Monate alten Sohn. 
Nach den Massagen konnten unsere Gäste durch die Sachspenden schmökern und erhielten eine unserer vollgefüllten Hygienetaschen! 

Ein großes Dankeschön an den lieben Alfred von hirnschall-therapie.at! Er hat sein Können und seine Zeit kostenlos zur Verfügung gestellte und ist sehr feinfühlig auf unsere Besucher:innen eingegangen!   

Es war wie immer ein gelungener Wohlfühltag mit lieben Menschen. Sogar Blumen und Pralinen gab es am Schluss, als Dankeschön eines Gastes an unsere Tori, die das Event so toll organisiert hatte! 

Familienhilfe

Schulstarthilfe – weil Bildung zählt 

Gleiche Chancen für alle – dafür setzen wir uns mit unserer Schulstarthilfe seit 11 Jahren ein.  Für viele Familien bedeutet der Schulstart eine große finanzielle Belastung,

Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich