Hilfspakete für die Ukraine werden gepackt!

Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei allen Spendern, die uns bereits Geld- und Sachspenden für die Menschen in der Ukraine zukommen haben lassen! Wir sind schon dabei die Güter zu verpacken. Voraussichtlich Ende der Woche fahren wir knapp 1.000km nach Botosani, im nordöstlichen Rumänien an der Grenze zur Ukraine und geben die Pakete dort an Hilfsorganisationen zur Verteilung weiter.  

Bis dahin freuen wir uns natürlich über weitere Sachspenden, die täglich in unseren drei Sammelstellen abgegeben werden können.  

Wichtig zum Thema Kleidung: Die Hilfsorganisationen vor Ort nehmen keine Kleidung mehr an, da davon bereits mehr als genug vorhanden ist! Deshalb nehmen auch wir keine Kleidung mehr an! 

Auch mit einer Projektspende ist uns sehr geholfen, denn wir kaufen lebenswichtige Güter zu, die nicht oder nicht ausreichend gespendet wurden! 

Zusätzlich werden uns 2-3 PKWs begleiten, denn auf dem Rückweg nach Österreich planen wir 10-12 Flüchtlinge aus der Ukraine mitzunehmen! 

Für alle, die dennoch Kleidung an andere Hilfsorganisationen geben: bitte bedenkt, dass es bei Kleidung wie Jacken und Hosen wichtig ist, dass es sich um dunkle, unauffällige Farben handelt – vorzugsweise sogar Tarnmuster bzw. Military Look! Bunte oder leuchtende Kleidung würde die flüchtenden Menschen zur Zielscheibe machen! Auch die reflektierenden Streifen, die uns normalerweise im Straßenverkehr sichtbarer machen und somit schützen, sollten überklebt werden! 

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit

Vereinszentrum Wien

Offenes Ehrenamts-Zentrum am 23. Juli 

Du möchtest dich engagieren – weißt aber noch nicht, wo und wie? Dann komm vorbei und lerne uns kennen! Am Dienstag, 23. Juli öffnen wir unser Vereinszentrum