Hilfspakete für die Ukraine werden gepackt!

Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei allen Spendern, die uns bereits Geld- und Sachspenden für die Menschen in der Ukraine zukommen haben lassen! Wir sind schon dabei die Güter zu verpacken. Voraussichtlich Ende der Woche fahren wir knapp 1.000km nach Botosani, im nordöstlichen Rumänien an der Grenze zur Ukraine und geben die Pakete dort an Hilfsorganisationen zur Verteilung weiter.  

Bis dahin freuen wir uns natürlich über weitere Sachspenden, die täglich in unseren drei Sammelstellen abgegeben werden können.  

Wichtig zum Thema Kleidung: Die Hilfsorganisationen vor Ort nehmen keine Kleidung mehr an, da davon bereits mehr als genug vorhanden ist! Deshalb nehmen auch wir keine Kleidung mehr an! 

Auch mit einer Projektspende ist uns sehr geholfen, denn wir kaufen lebenswichtige Güter zu, die nicht oder nicht ausreichend gespendet wurden! 

Zusätzlich werden uns 2-3 PKWs begleiten, denn auf dem Rückweg nach Österreich planen wir 10-12 Flüchtlinge aus der Ukraine mitzunehmen! 

Für alle, die dennoch Kleidung an andere Hilfsorganisationen geben: bitte bedenkt, dass es bei Kleidung wie Jacken und Hosen wichtig ist, dass es sich um dunkle, unauffällige Farben handelt – vorzugsweise sogar Tarnmuster bzw. Military Look! Bunte oder leuchtende Kleidung würde die flüchtenden Menschen zur Zielscheibe machen! Auch die reflektierenden Streifen, die uns normalerweise im Straßenverkehr sichtbarer machen und somit schützen, sollten überklebt werden! 

Not und Obdachlosenhilfe

Momente zum einfach Mensch-Sein

Letzte Woche fand der letzte Wohlfühltag mit Massage für dieses Jahr statt, und wie so oft begann er eigentlich schon bei der Gruft. Einige unserer

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien