Lions spenden für Thermounterwäsche

Ein riesengroßes Dankeschön an den Lions Club Hietzing, der uns bereits zum wiederholten Male 700€ für dieses Projekt gespendet hat! 
Die 59 so finanzierten Thermounterwäsche Pakete werden bei unseren abendlichen yes, we care- Ausfahrten und über den Gratis-Sozial-Greissler direkt und kontrolliert von uns an die betroffenen Personen ausgegeben.  

Der Winter stellt unsere wohnungs- und obdachlosen Mitmenschen vor besonders große Herausforderungen. Die Möglichkeiten sich aufzuwärmen sind rar gesät und durch die Beschränkungen wegen der Corona Pandemie noch zusätzlich verringert.  
Betroffene Menschen sind daher oft gezwungen bei Wind und Regen, Schnee und Kälte ihre Tage und oft auch Nächte im Freien zu verbringen. Wir unterstützen sie in der kalten Jahreszeit nicht nur mit Winterkleidung, Schuhen, Decken und Schlafsäcken etc. sondern stellen auch spezielle atmungsaktive Thermounterwäsche zur Verfügung. 

Warum ist gerade Thermounterwäsche so wichtig? 
Betroffene haben oft nicht die Möglichkeit ihre Kleidung ausreichend oft zu wechseln oder zu waschen. Atmungsaktive Thermounterwäsche hält nicht nur warm, sie vermindert auch das Risiko von Pilzinfektionen, Entzündungen und anderen Krankheiten im Intimbereich. Dadurch, dass sie am Körper wieder trocknet und Feuchtigkeit nach außen transportiert trägt sie maßgeblich dazu bei, unsere obdachlosen Mitmenschen vor schweren Erkältungen und Unterkühlung zu schützen.  

Wenn auch du dieses Projekt unterstützen möchtest, schließe eine Patenschaft für Thermounterwäsche in unserem Sozial Shop ab! 

Übernimm eine Patenschaft für ein Thermounterwäsche Set.

Für € 20.- kannst du einem obdachlosen Mitmenschen Wärme und Gesundheit spenden.

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit

Vereinszentrum Wien

Offenes Ehrenamts-Zentrum am 23. Juli 

Du möchtest dich engagieren – weißt aber noch nicht, wo und wie? Dann komm vorbei und lerne uns kennen! Am Dienstag, 23. Juli öffnen wir unser Vereinszentrum