Mut erleichtert Marvins Alltag

Über einen Artikel in der Heute-Zeitung haben wir vom 16jährigen Marvin und seinem Schicksal erfahren. Ohne lange nachzudenken hat sich der Verein MUT dazu entschlossen, der Familie unter die Arme zu greifen und sie finanziell zu unterstützen. 

Bei seiner Geburt erlitt Marvin einen Sauerstoffmangel, seither leidet er unter einer spastischen bilateralen Zerebralparese. Das bedeutet, dass er weder stehen, gehen noch sprechen kann.  

Nachdem beide Elternteile durch die Corona Pandemie ihren Job verloren haben, ist es ihnen derzeit nicht möglich, die benötigten Therapien sowie die Pflege zu finanzieren.  

Auch benötigte Hilfsmittel, um die Pflege von Marvin zu ermöglichen, kosten viel Geld, über welches die Familie derzeit nicht verfügt.  

Kurzerhand haben wir uns dazu entschieden, die Kosten für den dringend benötigten Dusch-Toilettensitz in der Höhe von 2.566,76€ zu übernehmen und freuen uns sehr, einen wertvollen Beitrag für die Familie geleistet zu haben! 

Wir wünschen Marvin und seiner Familie alles Gute! 

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt