Nähe und Entspannung für obdachlose Mitmenschen

Der Verein MUT veranstaltet immer wieder Massagetage und lädt obdachlose Menschen ein, sich wahlweise mit einer Massage oder Shiatsu Einheit verwöhnen zu lassen. Mit solchen Aktionen legen wir einen besonderen Fokus auf Begegnungen auf Augenhöhe mit wohnungs- und obdachlosen Menschen, abseits eines betreuten Umfelds.

Der Alltag von Obdachlosen ist stressig und körperlich zermürbend. Sie müssen sich tagein tagaus darüber Sorgen machen genügend Essen zu bekommen, woher man ein Mindestmaß an Hygiene nimmt und wo man einen sicheren Schlafplatz findet. Aus diesem dauerhaften Stress resultieren, neben psychischer Belastung, auch körperliche Schmerzen und Verspannungen. An eine zwischenzeitliche Entspannung ist jedoch kaum zu denken. Dazu mangelt es auch an sozialen Kontakten menschlicher Nähe und Körperkontakt, in Zeiten von Corona ist dies sogar noch dramatischer.

Um einander besser kennen zu lernen und Vertrauen aufbauen zu können startet jeder Massagetag mit einem gemeinsamen vegetarischen Frühstück. Schnell verflog die anfängliche Unsicherheit bei unseren vier Gästen und es entwickelte sich ein reger Austausch. Da eine Teilnehmerin keine Kinderbetreuung gefunden hat, holten wir kurzerhand ein paar Spielsachen hervor. Eine Mitarbeiterin betreute das Kind, damit die Mutter auch Zeit für eine entspannende Massage hatte.

Nach ihrer Massage erzählte uns eine Dame, dass sie ihr Leben lang schon Schmerzen im Rücken hat, aber nie eine Massage annehmen wollte. Bei uns hat sie sich endlich getraut! „Ich bereue es ein bisschen, dass ich das vorher nie gemacht habe“ erzählt sie uns.
Auch ein Herr, der anfänglich sehr in sich gekehrt und schüchtern war, blühte nach der Massage auf und beteiligte sich rege an allen Plaudereien.

Sowohl wir als auch unsere Gäste haben die Zeit sehr genossen und freuen uns schon sehr auf den nächsten Massagetag am 15.12! Ein großer Dank geht auch an die beiden Masseurinnen, die ihre Zeit kostenlos zur Verfügung gestellt haben und direkt angeboten haben, auch in Zukunft gerne wieder mit dabei zu sein!

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit