Anknüpfend an unsere Serie MUT stellt sich vor… möchten wir euch heute über unsere Werber*innen erzählen!

Egal ob Schneesturm oder brütende Sommerhitze, unser standhaftes Team der Öffentlichkeitsarbeit ist unermüdlich als Sprachrohr für uns unterwegs! Täglich kommunizieren sie unsere Tätigkeiten und Projekte und unseren Wert für die Gesellschaft an interessierte Passant*innen.  
Dass Fundraiser*innen oft mit gemischten Gefühlen betrachtet werden, ist uns bewusst. Doch für unsere vielfältigen sozialen Projekte sind sie essentiell, denn als gemeinnütziger Verein finanzieren wir uns zu über 90% über private Spenden!  

Viele wohltätige Organisationen überlassen das Fundraising spezialisierten externen Firmen. Das kommt für uns jedoch nicht in Frage. Wir empfinden den Dialog und den direkten Kontakt zwischen uns als Verein, unseren Unterstützer*innen und interessierten Menschen als sehr wertvoll und wichtig und möchten keinesfalls darauf verzichten! 

Für diesen Beruf sind Ausdauer, ein offenes Ohr und viel Empathie aber auch Verständnis für die unterschiedlichen Haltungen und Sichtweisen, mit denen man konfrontiert wird, gefragt. Gerade Dank dieser gelungenen Kommunikation finden unsere Ideen so viele Unterstützer*innen und konnten dadurch realisiert werden. 

Raffi, Werber: “Leider leben wir in einer Welt wo die Armutsschere immer größer wird. Doch Dank MUT kann ich durch meine Tätigkeit einen Beitrag leisten um diese Schere in Österreich zumindest ein bisschen zu schließen.” 

Robin, Werberin: “Dieser Job bedeutet für mich Einsatz zu zeigen wo er benötigt wird, für Menschen zu kämpfen, welche nicht mehr für sich selbst kämpfen können. Es bedeutet für mich jenen eine Stimme zu geben, die schon lange nicht mehr gehört werden und ihnen somit zu neuen Chancen zu verhelfen.” 

Chris, Bereichsleiter Vertrieb: “Das Werberteam ist und wird immer ein Ort sein, wo wir uns dafür einsetzen, dass jeder Mensch eine faire Chance bekommt!” 

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind