YesWeCare! – Du auch?

Auch diesen Winter finden wieder unsere wöchentlichen YesWeCare! Abendausfahrten statt, bei denen warme Kleidung, Schuhe, Schlafsäcke etc. aber auch unsere beliebten Hygienetaschen direkt an obdachlose Mitmenschen ausgeben werden, damit diese im Winter nicht frieren müssen. Um dieses Projekt auch dieses Jahr wieder erfolgreich umsetzen zu können brauchen wir auch deine Hilfe!

Unterstütze uns mit deiner Zeit als ehrenamtliche*r Helfer*in bei unseren abendlichen Ausfahrten! 

Ein Führerschein ist von Vorteil aber kein Muss, da man sowieso immer zu zweit unterwegs ist. Auch das vollgepackte Auto stellen wir zur Verfügung – du hast die Möglichkeit unseren E-Golf auszuprobieren 😉 – und eine Einschulung gibt’s natürlich auch.

Den Wochentag richten wir gerne nach dir aus, jedoch starten unsere Ausfahrten um ca. 19Uhr und beanspruchen einen Zeitaufwand von etwa 2 Stunden pro Woche. 

Wenn du und/oder deine Freund*innen gerne ein bisschen Zeit für einen guten Zweck aufbringen möchten, melde dich bitte unter: ehrenamtlich@verein-mut.eu

Oder übernimm eine Patenschaft für Thermounterwäsche und hilf mit, unsere obdachlosen Mitmenschen im Winter warm und gesund zu halten! 

Warum ist Thermounterwäsche so wichtig?
Obdachlose Menschen haben meist nicht die Möglichkeit ihre Kleidung ausreichend oft zu wechseln oder zu waschen. Die atmungsaktive Thermounterwäsche hält nicht nur warm und trocknet rasch, sie transportiert die am Körper entstandene Feuchtigkeit nach Außen und vermindert so das Risiko von schweren Erkältungen aber auch Pilzinfektionen und Entzündungen! 

Auch Sachspenden wie gut erhaltene Winterschuhe, Jacken, Isomatten, Thermoskannen und Schlafsäcke nehmen wir sehr gerne im Vereinszentrum in der Rechten Wienzeile 37 Mo-Fr 10-16Uhr entgegen! Voranmeldung nicht nötig! 

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind