Zelte für obdachlose Menschen durch Kooperation mit Amnesty Österreich 

Die Kooperation mit Organisationen, die im Bereich der Menschenrechte und sozialen Arbeit tätig sind, ist für unsere Arbeit für armutsgefährdete Menschen essenziell. Denn nur gemeinsam können wir auch langfristig für Menschen in Not etwas bewegen. 

Amnesty International ist für die Menschenrechte weltweit aktiv und weist auch in aktionistischer Weise auf Missstände hin und schafft Bewusstsein. So auch beim Aktionstag “Zelte gegen Armut” im September des Vorjahres, wo Amnesty Österreich gemeinsam mit der Armutskonferenz und der “Plattform Sichtbar Werden” ein Zeichen für die Bekämpfung von Armut und für soziale Sicherheit setzten.  

Beim Aktionstag am Karlsplatz wurden öffentlichkeitswirksam Zelte aufgebaut. Und damit die Zelte auch über den Aktionstag hinweg sinnvoll eingesetzt sind, meldete sich Amnesty International bei uns.  

Was haben wir mit den Zelten gemacht? Zum einen haben wir einen Teil auf unsere YesWeCare!-Abendausfahrten mitgenommen. Dort haben sie obdachlose Menschen dankbar entgegengenommen. Ein paar weitere hat unsere Mitarbeiterin Jasna zu Menschen auf der Donauinsel gebracht, die dort unter der Brücke leben. Auch diese haben sich sehr darüber gefreut.  

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind