Danke an unser Fundraising Team! 

Wir bedanken uns immer wieder bei unseren Spender:innen für Geld- und Sachspenden, bei unseren ehrenamtlichen Helfer:innen für ihre Zeit und ihren Einsatz, bei Kooperationspartner:innen für die tolle Zusammenarbeit und bei Veranstalter:innen, dass wir mit dabei sein dürfen. Heute möchten wir die Gelegenheit nutzen, um uns bei einem ganz besonderen Team von Mitarbeiter:innen für ihren unermüdlichen Einsatz zu bedanken: unseren Fundraiser:innen! 

Diese wackeren Mitarbeiter:innen sind nicht nur täglich unterwegs, völlig egal ob bei 40 Grad im Sommer, bei Regen oder Schneefall im Winter, um dafür zu sorgen, dass wir unsere Hilfsangebote für Menschen in Notsituationen finanzieren können, sie sind auch eines unserer wichtigsten Sprachrohre. Unermüdlich kommunizieren sie unsere Tätigkeiten und Projekte und unseren Wert für die Gesellschaft an interessierte Passant:innen. 

Dabei braucht es nicht nur Ausdauer, ein offenes Ohr und viel Empathie, sondern auch Verständnis für die unterschiedlichen Sichtweisen – und manchmal braucht es auch einfach einen Kummerkasten für die Sorgen und Nöte der Passant:innen, die sich oft selbst gerade in einer schwierigen Lebenssituation befinden. 
Zusammenhalt, sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam etwas bewirken – gerade Dank diesem gelungenen Dialog finden unsere Ideen so viele Unterstützer:innen! 

Darum sagen wir heute nicht nur im Namen des gesamten Vereins, sondern auch aller Menschen, die wir unterstützen können, ganz laut Danke! Danke für die großartige Arbeit und den unermüdlichen Einsatz durch den wir so viele wertvolle Projekte realisieren können! 

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit