Gemeinschaftliches “Mahlzeit!” im Haus LebensMUT 

Nach dem Motto “Beim Essen kommen die Leut zam” ist es seit dem Frühjahr im Haus LebensMUT in Salzburg Tradition, dass jede:r Bewohner:in einmal im Monat für alle kocht. “Mit der Idee wollte ich das Gemeinsame im Haus stärken und was bietet sich dafür besser an als ein gemeinsames Essen.”, erklärt Melly, die Leiterin im Haus LebensMUT. Auch sie selbst macht mit, sowohl beim Essen als auch Kochen. Jede:r koche seinen Kenntnissen entsprechend, beschwert hat sich noch niemand über die Kochkünste des/der anderen, merkt Melly schmunzelnd an.  

Oft kommen auch gespendete Lebensmittel beim Kochen zum Einsatz. So dürfen sich die Bewohner:innen im Haus LebensMUT zum Beispiel regelmäßig über Eier, Brot und Gebäck freuen, die  Spender:innen zur Verfügung stellen. 

“Das gemeinschaftliche Kochen ist eine wirklich schöne Idee. Für mich ist das Haus LebensMUT sowieso wie eine Familie, da passt das gemeinsam am Tisch sitzen, zusammen essen und plaudern hervorragend dazu.”, sagt Bewohner Sepp. 

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund