Knapp 35 Tausend Kilogramm Waren im Kost-Nix Laden ausgegeben 

Über das Jahr 2023 können wir eine gute Bilanz in unserem MUT Kost-Nix Laden in der Paris Lodron Straße 32 in der Salzburger Innenstadt ziehen. 

Was konnten wir konkret umsetzen: 

·        Insgesamt konnten wir knapp 35.000 kg Sachspenden (Kleidung, Hygieneartikel und Lebensmittel) an armutsgefährdete Menschen ausgeben. Das entspricht einem geschätzten, ungefähren Warenwert (inflationsbereinigt) von rund 270.000 Euro.   

·      Pro Tag kamen durchschnittlich 50 Personen in den Kost-Nix Laden  

·      Drei gut besuchte Kleidertauschpartys   

·      Start mit Workshops zu Textilmüllvermeidung im Zuge der Bewusstseinsarbeit 

Wir haben mit Clara Butze seit Oktober 2023 eine neue Leiterin. Die verdiente Gründerin des Kost-Nix Ladens Laura Lobensommer hat sich beruflich zu neuen Wegen aufgemacht. Danke Laura für deinen Einsatz!  

2023 war auch das Jahr für den Start einiger Adaptierungen im Kost-Nix Laden, die mit 2024 nun auch final umgesetzt sind. Es gibt einheitliche Öffnungszeiten (Montag bis Freitag 13-17 Uhr). Weiters werden nun zwei inhaltliche Schienen tageweise umsetzt. 

Dienstag und Mittwoch sind die sozialen Tage. An diesen bekommen armutsgefährdete Menschen mit einer MUT-Karte kostenlos Kleidung, Hygieneartikel und Lebensmittel. Damit intensivieren wir die nachhaltige Hilfe, bieten den Menschen mehr Begegnung (auf Augenhöhe) und bieten ihnen mit dem Kost-Nix Laden auch einen Safe Space. 

Donnerstag und Freitag stehen ab sofort ausschließlich im Zeichen der Textilmüllvermeidung und des Kleidertausches. Komm mit einem gut erhaltenen Kleidungsstück und such dir ein neues Stück für deine Garderobe. Wir finden Mode- und Umweltbewusstsein schließen sich nicht aus! 

Auch die Bewusstseinsbildung rund um das Thema Textilmüllvermeidung haben wir mit Workshops gestartet! 

Wenn du Interesse daran oder grundsätzliche Fragen rund um den Kost-Nix Laden hast, Clara freut sich über deine Kontaktaufnahme per Mail an salzburg@verein-mut.eu

Wir sehen uns im Kost-Nix Laden! 

Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern