Engagement in St. Pölten 

Jede Hilfe zählt – wie viel alleine zwei Menschen bewirken können beweist das Ehepaar Riegler aus St. Pölten! 

Unglaubliche 1.100kg haltbare Lebensmittel und 120kg Hygieneartikel hat Mario zusammen mit seiner Frau Maria alleine im letzten Monat für bedürftige Menschen in Notsituationen gesammelt. Die Waren lagern sie in ihrer privaten Wohnung ein, bis wir sie alle zwei Wochen umweltschonend mit unserem Elektroauto abholen kommen. 

Ihr Engagement hilft! In den letzten Monaten konnten wir mit den gesammelten Waren u.a. den Sozialmarkt Soogut in St. Pölten und bereits mehrmals die Notschlafstellen Emmaus mit haltbaren Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Babypflegeprodukten unterstützen. Der andere Teil der Warensachspenden wird über unseren Gratis-Sozial-Greissler kostenlos an Bedürftige Menschen ausgegeben. 
Für die nahe Zukunft sind weitere Projekte und Kooperationen mit sozialen Einrichtungen in St. Pölten geplant 

Ein Dankeschön von Herzen an Mario und Maria für diese großartige und wertvolle Eigeninitiative! 

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit

Vereinszentrum Wien

Offenes Ehrenamts-Zentrum am 23. Juli 

Du möchtest dich engagieren – weißt aber noch nicht, wo und wie? Dann komm vorbei und lerne uns kennen! Am Dienstag, 23. Juli öffnen wir unser Vereinszentrum