Unsere Projekte in St. Pölten 

Der Papa von drei Kindern (4,5,9 Jahre) ist bei einem Autounfall verstorben, die Mamas sind nun alleinerziehend. Wir unterstützen die Familien jede zweite Woche mit jeweils einem Hilfspaket voller Lebensmittel, das die Mamas von unseren Mitarbeiter:innen Karina und Mario Riegler bekommen.  

Es war ein Schock, als der 31-jährige Papa bei einem Autounfall verstarb. Seitdem sind die Mamas Isabell und Leonie alleinerziehend und allein für die kleinen Kinder zuständig. Wir als Verein MUT unterstützen die beiden und ihre Kinder alle zwei Wochen mit jeweils einer prall gefüllten Kiste voller Lebensmittel.  

Es ist für uns und unsere Kinder eine sehr wertvolle Unterstützung. Danke!”, freuen sich die Mamas Isabell und Leonie. 

Was macht der Verein MUT in St.Pölten?
Seit 2023 sind wir mit Lebensmittelsammlungen (800 – 1000 kg Lebensmittel pro Monat) und Kooperationen mit sozialen Einrichtungen in der niederösterreichischen Hauptstadt aktiv, darunter das Haus der Frau und die sozialen Einrichtungen der Emmaus-Gemeinschaft.  

Und eben auch mit direkter Sofort-Nothilfe, wie im Fall der beiden Alleinerziehenden. Mario Riegler hat davon durch die Schwester des Verstorbenen erfahren. Sie ist dem Verein MUT schon lange verbunden, zuerst als Fördermitglied, später war sie selbst auf Unterstützung angewiesen. Ihre bald 5-jährige Tochter Chayenne kam mit Nierenproblemen auf die Welt. Sie musste von Geburt an sieben Mal pro Tag eine Dialyse durchmachen. Der Verein MUT beteiligte sich vor drei Jahren an einem Dialysebett, das die täglichen Dialysen erleichterte.  

Und für die kleine Chayenne gab es vor ein paar Monaten eine sehr erfreuliche Nachricht. Sie erhielt endlich eine Spenderniere und kann seitdem ohne Dialysen leben. 

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit

Vereinszentrum Wien

Offenes Ehrenamts-Zentrum am 23. Juli 

Du möchtest dich engagieren – weißt aber noch nicht, wo und wie? Dann komm vorbei und lerne uns kennen! Am Dienstag, 23. Juli öffnen wir unser Vereinszentrum