Neuer Tanzkurs startet: Tanz # Impro # Leben



Was ist, wenn es nicht gut oder schlecht ist?
Was kommt heraus, wenn du nichts tun musst?
Wir tanzen, lachen, schreien zusammen.
Jeweils am Freitag von 14 bis 17Uhr.

Alltagsdenken ist uns wurscht.
Hier herrscht eine andere Regel. Die Regel heißt,
authentisch zu sein. Lass zu, was gerade da ist.
Spaßhaben oder nicht, das erleben wir gemeinsam.

Es ist eine herzliche Einladung zu einem
wöchentlichen Treffen, wo wir gemeinsam was
Neues entdecken. Jede Sitzung ist individuell,
aber aufeinander aufbauend.

Ein Einstieg und Mitmachen ist jederzeit möglich.
Die Veranstaltung findet auf Spendenbasis statt.

Ort: Verein M.U.T., Koppstraße 27-29, 1160 Wien
Zeitraum: 16.10.2015 – 29.1.2016

Bitte bequeme Kleidung mitbringen.
Wir tanzen barfuß. Eine Zusammenarbeit mit
Musikern ist vorgesehen.
Anmeldung und weitere Fragen bei Jiarong Liao
Jiarong.Liao@gmail.com/ +43-660-396-78-98
http://familie,laum.wix.com/tanz

Tanz # Impro # Leben


FAQ:

Wer kann bei diesem Training/Treffen mitmachen?
Leute, die gerne spielen, ehrlich mit ihrem Körper
umgehen und ein bewusstes, kreatives Leben führen
wollen. Tanzerfahrungen sind keine Voraussetzung.

In welcher Sprache läuft die Sitzung ab?
Die Kommunikationssprache ist hauptsächlich die
KÖRPERSPRACHE. Deutsch-, Englisch-, Chinesisch-
und Taiwanesisch-Kenntnisse sind auch vorhanden. 🙂

Wie kann ich mir dieses Training vorstellen?
Jede Sitzung wird unterschiedlich aussehen. Im Prinzip
ist es ein 3-stündiges Präsenztraining, in dem
verschiedene Wahrnehmungsübungen, Spiele und
Gruppen-Scores, etc. präsentiert werden. Wir erlernen
allerdings keine Choreographie. Jeder ist sein eigener
Choreograph!

Ich bin Musiker. Kann ich mit Euch improvisieren?
Ja, gerne. Wir werden immer wieder Musiker einladen,
die gerne mit uns improvisieren. Außerdem ist eine
Zusammenarbeit mit Künstlern in jeglicher Form
willkommen. Also meldet euch bei Jiarong!

Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern