Die Lichtung ergrünt

Der Frühling ist da und so konnten wir endlich mit der Innenhofbegrünung anfangen! Seit Wochen haben wir Ideen und Material gesammelt und dann war es soweit: Aus einem alten Kühlschrank bauten wir ein Hochbeet, ein kaputtes Kastl wurde zum Altar für Blumen & Kräuter, ein gespendetes Ofenrohr beherbergt nun Karotten, Lauch und Brokkoli, aus Abflussrohren wachsen Erdbeeren und die Hundefutterdosen wurden zu bunten Blumentöpfen. Dann steuerten wir noch Sitzgelegenheiten und ein bisschen kreative Deko bei und schon verwandelte sich ein grauer Innenhof, der bis jetzt eher als Parkplatz oder Lagerraum herhalten musste, in eine grüne Oase, die wir „Die Lichtung“ nennen wollen und die zu unserem Veranstaltungsraum „Open Space in der alten Tischlerei“ gehört. Hier finden schon jetzt und in Zukunft allerlei Veranstaltungen, Social Events und Feste des Vereins M.U.T. und seinen Kooperationspartnern statt und Ihr seid ALLE herzlich eingeladen mal vorbei zu schauen!

Und wenn Euch unser Natur-in-der-Stadt-Projekt gefällt, bringt doch bitte noch ein weiteres Pflänzchen für unsere Lichtung mit : ))

Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern