Die Lichtung ergrünt

Der Frühling ist da und so konnten wir endlich mit der Innenhofbegrünung anfangen! Seit Wochen haben wir Ideen und Material gesammelt und dann war es soweit: Aus einem alten Kühlschrank bauten wir ein Hochbeet, ein kaputtes Kastl wurde zum Altar für Blumen & Kräuter, ein gespendetes Ofenrohr beherbergt nun Karotten, Lauch und Brokkoli, aus Abflussrohren wachsen Erdbeeren und die Hundefutterdosen wurden zu bunten Blumentöpfen. Dann steuerten wir noch Sitzgelegenheiten und ein bisschen kreative Deko bei und schon verwandelte sich ein grauer Innenhof, der bis jetzt eher als Parkplatz oder Lagerraum herhalten musste, in eine grüne Oase, die wir „Die Lichtung“ nennen wollen und die zu unserem Veranstaltungsraum „Open Space in der alten Tischlerei“ gehört. Hier finden schon jetzt und in Zukunft allerlei Veranstaltungen, Social Events und Feste des Vereins M.U.T. und seinen Kooperationspartnern statt und Ihr seid ALLE herzlich eingeladen mal vorbei zu schauen!

Und wenn Euch unser Natur-in-der-Stadt-Projekt gefällt, bringt doch bitte noch ein weiteres Pflänzchen für unsere Lichtung mit : ))

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden